Elternforum Mehrsprachig aufwachsen

wie handhaben??

wie handhaben??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich bin spanierin und mein mann türke. wir möchten unserem sohn alle sprachen beibringen, so reden wir zu hause zusammen deutsch, er allein türkisch, ich allein deutsch. seine seite türkisch und mein vater spanisch. würdet ihr es anders machen??oder wie handhabt ihr das?? mein sohn ist 3 wochen alt....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Herzlich willkommen, was jetzt noch wichtig wäre: wo wohnt ihr? Sprich: was gibt die Umgebungssprache? Wohnen eure Eltern in der Nähe und hat dein Sohn sehr häufigen Kontakt mit ihnen? Wenn ihr in Deutschland lebt, wäre es sinnvoller, wenn du auch spanisch mit ihm sprichst, wenn ihr alleine seid, sonst ist die Gewichtung dieser Sprach -nur über den Opa- wohl zu wenig. Es sei denn, dein Vater lebt mit euch im Haushalt... LG Amula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Würde auch spanisch mit ihm sprechen. Bei uns ist es auch so, wenn die Schwiegereltern, die halt sehr viel spanisch mit Laura sprechen, lange Zeit in Spanien sind, kommt es bei uns zu kurz, da Männe doch viel Deutsch mit Laura redet. Besonders, wenn ihr in Deutschland lebt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es fehlen einige wichtige Informationen: wo lebt ihr? Seid ihr in Spanien, so wird die derzeit praktizierte Sprachverteilung sicherlich gut funktionieren. Seid ihr in Deutschland, der Tuerkei, so wuerde ich versuchen zu Haus mehr spanisch zu sprechen. Zumindest solltest du wenn du mit dem Kind allein bist spanisch reden. Familliensprache sollte wenn moeglich auch nicht die Umgebungssprache sein. Also entweder tuerkisch oder spanisch. Das kommt natuerlich auch drauf an, welche Sprachen ihr als Eltern koennt. Die Information fehlt auch. Wenn ihr die Sprache des Ehepartners nicht koennt und deutsch eure einzige gemeinsame Sprache ist, so ist das natuerlich schon die passende Familiensprache. Oder seid ihr in einem Land, wo die Umgebunssprache weder deutsch, spanisch oder tuerkisch ist? Gruss aus Calgary, Canada Beatrix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wir leben in Deutschland, ich verstehe türkisch, spreche es aber nicht. mein mann spricht oder versteht nur sehr wenig spanisch.... wie mache ich es denn am besten??sowohl spanisch als auch deutsch zusammen sprechen mit meinem sohn?? also damit meine ich z.B. wenn ich ihn aus dem bett hole wünsche ich ihm einen guten morgen, das dann auf beide sprachen?? Fängt man überhaupt schon so früh an??oder ab wann ist es relevant?? Familiensprache bei uns ist deutsch. lg mady


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej Mady! Aufgrund der fehlenden Informatinen habe ich mich bis jetzt zurückghehalten 8(ch finde es immer wieder erstaunlich, daß jemand einen Rat möchte, gerne auch auf die eigene Lage zugeschnitten, und so gut wie nicht erzählt, wie die eigene Lage denn eigentlich ist, seufz - entschudlige, ist nicht nur auf Dich gemünzt, sowas gibt es leider viel zu oft!), aber nun hast Du ja Infirmationen gegeben und wir können uns ein besseres Bild von Eurer sprachlichen Situation machen. An Deiner Stelle würde ich auf gar keinen Fall mehr Deutsch mit meinem Kind sprechen, zumindest niemals, wenn wir allein sind (so mache ich das hier als einzige dt.sprachige Bezugsperson meiner Kinder ja auch seit Anbeginn, nur in Gegenwart von Dänen rede ich Dänisch mit ihnen). Wieso solltest Du auch? Ihr habt sogar die Umgebungssprache Deutsch als Familiensprache, das geht vielleicht nicht anders, aber dann ist es doch Humbug, diese Sprache, die sehr mächtig werden wird, auch noch von Deiner Seite zu fördern. Und wie willst Du es in der Praxis bei wachsendem Wortschatz und Gesprächsbedarf Deines Kindes durchhalten, alles 2x in 2 verschiedenen Sprachen zu sagen??? Das ist auch gar nicht nötig - rede Du Spanisch mit dem Kind, der Vater weiterhin Türkisch und die Umgebungs- sowieso Familiensprache ist Deutsch. Gut is. Vermutlich wird in einer solchen Konstellation Deutsch beinahe zwangsläufig die "starke" Sprache, aber es liegt an Euch, wieviel Spanisch und Türkisch Euer Kind auch mitbekommt und lernt. Und natürlich fangt "man" so früh wie möglich, also JETZT, damit an - wann denn sonst? Worauf willst Du warten? Je eher und je mehr umso besser -also redet,redet,. redet! Gruß Ursel, DK - mit 2 fließend zweisprachigen Teenagertöchtern.