Mitglied inaktiv
Mich wuerde es mal interessieren, wie ihr die Kinder zweisprachig erzogen habt? Meine Tochter (6J) spricht englisch und deutsch, hat aber deutsch erst vor 2 Jahren richtig angefangen zu lernen! Davor haben wir in USA gewohnt und ich war leider zu faul ihr deutsch beizubringen! Ihr deutsch ist zwar nicht schlecht und z.T. besser als das von einigen ihrer Klassenkameraden (sie geht seit Sept. in die 1. Klasse) aber die Grammatik ist z.T. u.a.S. Sprechen euere Partner nur englisch oder koennen sie auch deutsch? Mein Mann versteht ein bisschen deutsch, spricht es gar nicht und hat auch z.Z. leider keine Zeit es zu lernen! (ist mal wieder deployed) Liebe Gruesse Mona mit Amanda (6) und Baby-Girl im Bauch (22. Woche)
Die ersten zwei Jahre haben wir OPOL gemacht: Einer hat konsequent nur deutsch und der andere dann konsequent nur englisch mit dem Kind gesprochen. Als sie mit 2 Jahren in den daycare kam, wo englisch gesprochen wird, haben wir auf ausschliesslich deutsch zuhause umgestellt. Sowohl mein Mann als auch ich sind zweisprachig.
Huhu, uns geht es auhc so. Mein Mann ist amerikaner und schon lange deployed, wir ahben zwei Kids, 2,9 und 3,8 Jahre. Der Grosse versteht noch etwas englisch, die Kliene kaum noch. WIr leben (noch) in D, ich rede konsequent deutsch mit ihnen, Familiensprache ist allerdins englisch. Mien Mann kann so gut wie kein Deutsch. Ich hoffe ehrlich, dass sich das schnell einpendelt, wenn mein Mann wieder daheim ist und wir dann irgendwann auhc in die STaaten muessen. Lieben Gruss, Karina mit Adam und Mara

Karina, wo in D seid ihr denn?? Deine kleinen sehen echt suess aus! Mona
Danke :-) Naehe Kaiserslautern und Du?
Schweinfurt
Ich wohne auch in der Nähe von Schweinfurt!
Hallo, auch mein Mann ist Amerikaner und ich bin Deutsche. Mein Sohn ist 3 Jahre und meine Tochter 13 Wochen alt. Ich spreche nur Deutsch mit meinen Kindern und mein Mann spricht nur Englisch. Zuhause spreche ich mit meinem Mann hauptsächlich Englisch. Mein Sohn geht in den deutschen KiGa und natürlich sind da noch die deutschen Großeltern. So ist Deutsch seine dominante Sprache. Er antwortet ausschließlich auf Deutsch, auch wenn er von meinem Mann in Englisch angesprochen wird. Jedoch ist dies ganz normal. Man spricht auch von "Code switching". Die Kinder müssen sich erst in die Sprache "einwählen". Dafür brauchen sie ein bekanntes Sprachsystem (bei uns ist das Deutsch) und sie vergleichen dann das 2. System (Englisch) um es sich dann anzueignen. Dies alles passiert natürlich unbewusst und dauert seine Zeit. Wichtig ist hierbei nur, dass alle Mitglieder in ihrem jeweiligen Sprachsystem bleiben.
ich bin mit einem native american verheiratet. wir leben auf der rosebud sioux indian reservation in south dakota. mein mann und unser gemeinsamer sohn sind registrierte stammesmitglieder der sicangu lakota oyate. ich rede seit der geburt unseres jungen nur deutsch mit ihm. mein mann und alle anderen englisch. freddys omas reden lakota mit ihm. also waechst freddy dreisprachig auf.
sorry hab was vergessen. ich bin auch lakotaabstammung bin aber in wien aufgewachsen und oesterreichische statsbuergerin. lebe nun seit 10 jahren in den usa. liebe gruesse aus south dakota
OT: Liebe Lakotagirl, ich wollte mal fragen wie es dir geht! In einem anderen Forum (USA) las ich deine Geschichte und interessiere mich für den neuen Stand. Alles Gute, Annie
ich bin auch mit einem amerikaner verheiratet,unsere kids wachsen zweisprachig auf,ich rede deutsch mit den kids,daddy english und wenn wir alle zusammen sind english das klappt super so,meine kids gehn in deutschen kindergarten und schule kommen aus der kaiserslautern gegend lg diana
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)