Mitglied inaktiv
Hallo, kann mir jemand von euch sagen, welchen Ruf die Marken "carter`s" und "Gerber" in Amerika haben? Ich selber lebe in Bolivien und hier gelten diese beiden Marken als das Nonplusultra und sind dementsprechend teuer. Wie ist das bei euch? Liebe Grüße, Christina
Gerber und Carter sind die Klassiker in den USA. Die sind etwas höherpreisig als unbekanntere Marken, aber billiger als schickere oder Öko-Marken.
Die gibts eigentlich ueberall. Teuer sind die Sachen auf keinen Fall, ich wuerde sogar sagen eher preiswert, wenn man mit dt. Kindersachen vergleicht. Cata
Ich kaufe immer "Carter's" und "Osh Kosh" - aber hauptsächlich "Carter's". Sie haben hier einen sehr guten Ruf. Ich kaufe alles allerdings bei den Outlets, wo alles ein bisschen billiger ist. Von Gerber habe ich flannel Schlafanzüge und Socken gekauft. Sie sind auch gut.
Ich liebe Carters Klamotten. Die sind qualitativ sehr gut! Wir haben hier ganz in der Naehe einen Outletstore. Ich finde Carters ist zwar ein bischen teurer als zB. Walmartklamotten, die auch nicht schlecht sind, aber nicht zu teuer. Man bekommt zB. Schlafanzuege fuer nur $ 6-7 und die sind klasse. Gerber mag ich persoenlich gar nicht. Qualitativ sind die fuer mich 0. Besonders die Onesies sind super duenn und schauen aus, als ob man vergessen hat zu umsauemen, richtig komisch. Ich kann Carters nur empfehlen! Lg Jana
Hallo, ich mag die Onesies von Gerber sehr gerne. Sie sehen zwar ein bißchen seltsam aus, aber man kann sie kochen - sie sind unverwüstlich und ich fand sie bei meinem Neurodermitiskind super. Liebe Grüße Beatrice
also ich liebe die Carter's Schlafanzuege und von Gerber kaufe ich auch immer Bodies und Socken........ lg
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)