Mitglied inaktiv
Wer kann mir helfen? Ich bin gebürtige Tschechin und möchte, dass meine Tochter (13 Monate) auch Tschechisch lernt - zumindest, dass sie es verstehen kann, da meine Verwandtschaft ausnahmslos von dort stammt. Wir reden zu Hause allerdings nur deutsch.....In Bilderbüchern erkläre ich Ihr bewusst viele Bilder auch in Tschechisch, sie erkennt diese auch in beiden Sprachen wieder. Frage: Wie fange ich am besten das zweisprachige an? In welchem Alter und mit welchen Schritten? Das Problem...mein Mann spricht kein Tschechisch (er wird es wohl mitlernen müssen) Viele Grüsse
Hallo !
Also ich glaube ich spreche hier für alle wenn ich sage, dass es keinen besseren Zeitpunkt als "sofort" gibt.
Ich spreche mit meinen Kindern seit Geburt nur Spanisch. Wenn Deine Tochter jetzt schon 13 Monate als ist dann ist es selbstverständlich nicht zu spät aber es gibt auch keinen Grund damit zu warten. WEnn du sowieso schon Bilderbücher in Tschechisch besprichst dann wird die Sprache ihr auch nicht fremd sein und der Einstieg ist um so problemloser.
Dass Dein Mann kein Tschechisch spricht sehe ich jetzt nicht so als Problem...mein Mann spricht auch kein Spanisch aber das ist für die Zweisprachigkeit Deiner Kinder ja auch nicht wichtig. Vielleicht lernt er es ja mit.
Mein Mann hat das trotz 3 Kindern nicht geschafft...die Kinder lernten einfach viel zu schnell
viel Erfolg,
lg, rebeca (spanisch) mit mann (deutsch) und 3 kindern (8 und 5 und 1 Jahr) in deutschland
Hej! ja,Rebeca, Du sprichst ganz sicher für alle, denn es ist ja erwiesen, daß die Sprachen umso besser gelernt und die Durchführung umso natürlicher geht, je früher angefangen wird -also: im Mutterleib (es gibt Untersuchungen, nach denen sich das sprachliche Gehör selbst dann schon formt) und gleich nach der Geburt!!! Natürlich ist es jetzt auch noch nicht zu spät, aber verlier nicht noch mehr Zeit: wieso den Ausgangspunkt verzögern? Zum Rest hat Rebeca auch gut Stellung bezogen - wir isnd uns völlig einig, (handreich). Eine gute Nacht allen - Ursel im heißen DK Mutter dt., Vater dän. - jeder spricht seine Sprache mit den Kindern, Familiensprache Deutsch im dänischen Umfeld 2 Töchter (1992/1996) - fließend in 2 Muttersprachen!
Wenn du möchtest, schreibt mir- ich bin auch Tschechin und mein Mann Deutsche.
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)