Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin deutsche und mein Mann araber, wir haben bereits 2 Töchter mit namen Dunja und Leyla. Jetzt steht die Geburt unseres dritten Kindes kurz bevor und da suchen wir noch einen Namen für ein Mädchen, der auch für deutsche gut auszusprechen ist. Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar. LG candy25
Ist es schon sicher das ihr ein Mädchen bekommt? Bei uns ist es auch so, mein Mann ist Tunesier. Einen Jungennamen haben wir schon aber sind auch noch auf der Suche nach einem Mädchennamen. Hoffe also auch auf Vorschläge...
...der Name kommt ursprünglich aus dem Persischen, ist aber inzwischen auch in Ägypten zu finden. Probleme gibts nur mit Deutschen, die nicht so gut hin hören und dann gerne eine "Sara" drauß machen (wobei Sarah ja auch ein schöner, arabischer Name ist)
Hallo,
unsere kleine (bald große Schwester) heißt Nisa. Ist ein Arabischer Name kommt auch im Kuran vor (Nisa-Suresi).
Viel Spass bei der Suche.
Bye
Sarah - oder entsprechend mit anderer Schreibweise. Ist ein Name der auf der ganzen Welt bekannt ist.
hi, der Name geht leider nicht, da ich selbst so heiße. Trotzdem danke
Hallo zusammen, ich habe mir darüber auch schon oft Gedanken gemacht, weil wir auch in einer Mischehe leben. Also hier einige Vorschläge: Mariam/Mirjam... (arabische Form von Maria) Mouna (= Wunsch) Mounay (= mein Wunsch) Hannah/Sannah (wobei man im arabischen dann hinten diese "hamza" ausspricht, Dein Mann weiss dann bescheid ;-) Dalia Rania Sumaya Zena Ayla Nivin Nisrin Tasneem Sabrin/Sabrina (ja, auch arabisch, kommt von "Geduld") Jeydah (wird Dscheyda2 gesprochen, auch wieder mit hamza am Schluss) .... Solltest Du noch mehr Vorschläge brauchen, einfach kurz melden. LG Aliah, auch ein schöner arabischer Name, nur so am Rande ;-))
Meine Tochter heißt Naima Soraya - nicht unbedingt "modern", aber ich finde klangvoll und mit schöner Bedeutung. Wäre unser zweites ein Mädchen geworden hieße sie dann Nuria/Nuriya Aissa. Liebe Grüße ohnesorgensein
unsere Tochter heisst so.Mein Mann ist auch Araber. Ich finde den Namen sehr schön, da er hier in Deutschland auch nicht so aneckt.
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)