Mitglied inaktiv
Hallo an alle ,
ich möchte einem guten "Freund" (mehr ein Flirt
) ein kleines Päckchen schicken (bis 2 kg), er lebt in den USA und ich hier in D.
Er äußerte den Wunsch, mal ein deutsches Bier trinken zu wollen und ich will ihn damit überraschen. Aber nur die Flasche soll es dann nicht sein, was könnte ich denn noch dazu packen (Lebensmittel), was ich auch laut Zoll verschicken darf und was es dort NICHT zu kaufen gibt? Ich dachte an MILKA Herzen?
Habt ihr Ideen?
Hier schreiben ja ein paar deutsche Userinnen, die nun in den USA leben, oder irre ich mich? Ihr wißt doch bestimmt ein paar Produkte und könnt mir helfen? Ich würde mich jedenfalls sehr darüber freuen!
Liebste Grüße, singlemom77

Hallo, mich mag einer korrigieren, aber ich bin mir sehr sicher, dass du kein Bier schicken darfst. Deutsche Bier bekommt man hier auch, z.b. Becks oder Warsteiner in jedem Liquor Store.. Wo lebt er, dass er das nicht bekommt? Guck mal hier: http://www.enjoyshopping.de/Prost!---Deutsche-Biermarken-in-den-USA!-50.html Milka gibt es hier auch, wobei ich die Herzen noch nie gesehen habe. Ebenso gibt es hier Lindt, Toblerone, Haribo.............. Was es nicht gibt, ist Esspapier (naja, ist vielleicht nicht so passend) und Brause (gibt es ja auch als Herzen). Marzipan kennt man hier auch nicht so gut - gibt es ja auch in Herzform.
habe nochmal nachgeguckt: Alkohol zu schicken ist verboten. Aber wie gesagt, man bekommt hier auch viele gaengige Biermarken. Suessigkeiten sind kein Problem, ausser Mon Cherie und Ueberraschungseier. Die darf man streng genommen auch nicht schicken.
Hallo ,
vielen Dank auch für deine Antwort.
Habe mir den Link mal angeschaut. Er mag ein bestimmtes Schwarzbier, Köstritzer, falls dir das was sagt. Er lebt im Staat Alabama.
Werde also nun ein alkohol/wurst/käse-freies Naschpaket mit Kaffee und (eingeschweißtem) Tee machen, hoffe, dass es duch den Zoll geht.
Ganz liebe Grüße, singlemom77
was ist mit deutschem kaffee wie jacobs, dallmeyer etc? weiss ja nicht ob er kaffeetrinker ist...aber hier in den usa gibt es keinen wirklich guten kaffeee. mein mann und ich sind da sehr verwoehnt...lol. wir freuen uns immer wenn uns wer deutschen kaffee schickt. oder wie ist es mit rum kokos kugelm von casali oder so....weil das faellt unter suessigkeiten....und sollte kein problem sein zu schicken. loebe gruesse aus south dakota
Hallo! Meine Schwiegermutter schickt um die Weihnachtszeit immer schöne Sachen zum Naschen
Was es hier nicht so oft gibt ist: Marzipan und Toffifee (die gibt's einmal im Jahr im Aldi bei uns) Lindt, Ritter Sport, Milka gibt's schon jetzt fast überall.
Ich bekomme immer MonCheri zugeschickt - die sind auch lecker, und die kann man hier nicht kaufen.
Hope this helps!
ja freddy liebt kinderschokolade.....die uns gute freund aus deutschland oft schicken. och freu mich ueber nutella.....gibts hier in den usa fast nicht und wen doch ists teuer. liebe gruesse aus south dakota
Hallo ihr Lieben!
Ganz vielen lieben Dank für eure Antworten, ich habe mir eure Tipps abgeschrieben und die waren toll!
mon cherie hatte ich sogar schon gekauft, nur - die sind doch auch mit Alkohol?! Kaffee ist die beste Idee, er liebt Kaffee über alles.
Kinderschokolade ist auch super, würde ja auch gern ein Überraschungsei mit reinpacken (er hat nen süßen kleinen Neffen(5)), aber die sind wohl nicht erlaubt? Warum eigentlich, weiß das jemand?
Ich wünsche euch allen einen wunderschönen Sonntag!
Liebe Grüße, singlemom77
Hallo, theoretisch ist beides hier verboten. Mon Cherie wegen des Alkohols und die Eier, weil es verboten ist, Nicht-Essbares in Suessigkeiten zu verstecken. Amis koennten ja das Ei incl des Plastikeies runterschlingen
Ich habe aber schon oefter mal Eier mit der Post bekommen. Das musst du entscheiden. Dem Neffen koenntest du auch mit normaler Kinderschoko oder Schokobons und Brause eine Freude machen.
Du musst noch bedenken, dass es in Alabama schon warm ist. Hier lag mal im Sommer ein Schokopaket mehrere Stunden vor der Haustuer, weil ich arbeiten war. Ich konnte fast alles wegwerfen
Hariboooooooooooooo :-))))
auch bei World Market und in gut sortierten Supermaerkten, genauso wie Warsteiner, Koestrizer und Wernesgruener uvm. Toffifee gibts bei Bed Bath and Beyond fast immer. Ich bin hier in Michigan und kann alles kaufen, Aldi gibts auch hier. Meine Familie schickt keine Paeckchen mehr, das lohnt sich einfach nicht. Was ich brauch, ist vllt mal ein Deoroller, Tortenguss, Klossteig. Damit kann aber der Mann wenig anfangen.
also ich hab vor kurzem erst gelesen, dass das senden von ue-eiern verboten ist und mit geldstrafe ausgeht! ( zw. 200 u 400 dollar Euro??)
wuerde ich die finger davon lassen.
werters echte gibt es hier uebriges auch zu kaufen....
mein mann wuerde sich trotzdem ueber die gelben trueffel von lindt freuen..( auch wenn es hier lindt gibt, die hab ich noch nicht gesichtet!. die, die oben zusammengedreht werden! also, nicht beidseitig! auf die ist er ganz verrueckt! ich glaub, das ist zabaione.....
ach ja, samen duerfen auch nicht verschickt werden.....z.b. auch kuemmel nicht.. hab ich mal gehoert, bitte korrigieren, wenn das nicht stimmt... hab aber schon blumensamen von d nach usa gesendet, wurde halt net am zoll kontrolliert.
ich freue mich auch sehr ueber die paeckchensuppen, weil die einfach tausendmal besser sind, als diese top rahmen hier in den usa! :) etwas leichtes, z.b. chips, da mochte meiner die peppies von bahlsen sehr gerne, glaub mit sowas liegst bestimmt auch richtig!
lg, (noch 6 wochen) in missouri - oh, wie ich es hier hasse!!!
@cata, da hast es gut wennst alles kriegst wast willst. hier in south dakota gibts fast nix. ich kann froh sein wenn ich bei walmart oder so mal ne milka oder anderes finde. wir leben aber ca drei autostunden vom naechsten walmart entfernt. drum freu ich mich echt wenn uns freunde goodies aus deutschland schicken....ueber nutella freu ich mich z.b. riesig.
nutella beim costco,2 glaeser a 750g fuer $ 8.00 wie Cata schon sagte es gibt hier (nc) fast alles.ist ja witzig wir bringen auch immer 10 - 20 Nivea deo roller mit. Tortenguss gibs auch bein World market in rot u. weiss lg
Da hats dich ja echt hart getroffen. Da darfste beim Einkaufen ja nix vergessen, sonst biste aufgeschmissen. Ich fahre auch mindestens 7 Meilen bis zum naechsten Supermarkt, aber das sind 6 Minuten. Unvorstellbar. Waere fuer mich ein Grund umzuziehen. Oder muesst ihr in der Reservation wohnen? Ich hoffe doch, ein Arzt, Krankenhaus, Fitnessclub, Mall ist a bisserl naeher.
Hallo, etwas spaeter auch meine Meinung, war eine Weile nicht hier unterwegs. Ich kenn das mit den Lebensmitteln auch etwas anders. Im Januar gab's ein bisschen Aufruhr wegen der Ueberraschungseier: "A cross-border kerfuffle over a popular chocolate treat nearly cost a Winnipeg woman a $300 fine and saddled her with a bureaucratic headache." Quelle: http://ca.news.yahoo.com/womans-candy-egg-seized-border-20110110-145449-459.html Was ich auf jeden Fall weiss, ist, dass die USA, besser gesagt, FDA (Federal Food and Drug Administration) im Jahr 2002 die Bestimmungen erheblich verschaerft hat, von wegen Bio-Terrorismus und so. Schau mal hier: http://www.fda.gov/ Es ist einfacher zu sagen, was man importieren darf als das, was verboten ist! :-(( Meine Schwaegerin wollte sich aus Europa Rehfleisch in der Dose mitnehmen, wurde bei der Einreise vom Zoll konfisziert. Man kann immer froh sein, wenn's keine Strafe gibt... Woran ich mich halte, wenn wir Paeckchen schicken (und das tun wir bei 9 Nichten und Neffen relativ oft): Schau dir die Regelungen der deutschen Post an, hier: http://www.dhl.de/de/paket/privatkunden/international/laenderseiten/vereinigte-staaten-von-amerika.html# Auch gut: http://www.dhl.de/de/express/versenden/versandberatung/vorschriften-fda-usa.html (einfach die Plus-Zeichen fuer mehr Info oeffnen) GLG und frohes Schicken, Agi
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)