Mitglied inaktiv
liebe leute ich habe heute ein kleines buch aus dem duden-verlag bekommen, das mir sehr gefällt. es heißt "vernäht und zugeflixt" http://www.duden.de/suche/detail.php?isbn=3-411-70356-3&begriff=vern%E4ht&bereich=&reihe=&log=0; darin enthalten ist auch ein, kurzes, kapitel zur mehrsprachigkeit. super! es räumt mit den blöden vorurteilen auf, die wir alle kennen und beschreibt recht nüchtern - aber flott geschrieben - verschiedene aspekte. vor allem ist das ganze buch auf dem neuesten stand der wissenschaft (die natürlich auch nicht das letzte wort sind!), d.h. es wiederholt keine pauschalen vor-urteile, sondern argumentiert differenziert. dabei ist es, wie gesagt, amüsant und kurzweilig. gefällt mir gut! lg paula
Hej Paula! Danke für den Tip! Du schreibst, Mehrsprachigkeit ist nur ein Kapitel - was behandeln denn die übrigen so? Gruß - hej-hej Ursel, DK Mutter dt., Vater dän. mit 2 Töchtern (1992/1996) - fließend in 2 Muttersprachen!
was es sonst gibt? dialekte, jugendsprache, anglizismen/'fremdworte', spracherwerb, sprache und mathematik/logik, fluchen, rechtschreibung... http://www.dgfs.de/verflixt/toc.pdf lg paula (ach ja: d/nl/span mit 2 kids in D)
HejPaula! Das klingt wirklich interessant, vor allem für jemanden, der sich auch allgemein für das Thema Sprache/Spracherwerb interessiert so wie ich. Danke!!! Gruß - hej-hej Ursel, DK Mutter dt., Vater dän. mit 2 Töchtern (1992/1996) - fließend in 2 Muttersprachen!
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)