Mehrsprachig aufwachsen

Forum Mehrsprachig aufwachsen

Nächten Sommer für 2 Jahre nach Californien?

Thema: Nächten Sommer für 2 Jahre nach Californien?

Ich habe 4 Kinder(bald 5) im Alter von 6-0. Mein Mann und ich wollten immer mal ins Ausland. Nun hat mein Mann die Möglichkeit ein Projekt in Californien zu übernehmen. Eigentlich ein Traum. Nächsten August gehts los. Unsere Große kommt jetzt hier zur Schule. Wenn wir dann dort sind haben wir die Wahl Deutsche oder "normale" Schule. In der normalen würde sie wenigstens Englisch lernen. Aber sollen wir ihr das wegen einem Jahr antun? Wär aber auch eine tolle möglichkeit, denn später braucht sie es ja. Was mein ihr?Anja

Mitglied inaktiv - 08.06.2004, 15:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Anja, wenn's nur wegen einem Jahr ist, wuerde ich die Grosse in die deutsche Schule schicken, vor allen Dingen, wenn sie dann in Deutschland schon das erste Jahr hinter sich hat (wenn ich das richtig verstanden habe). Ich denke, dass sie sonst in Deutschland Schwierigkeiten haette, wenn ihr wieder zurueck kommt. Und Englisch bekommt sie im Alltag und von ihren Freunden dann wirklich genug mit. Gruessle TaKaCo

Mitglied inaktiv - 08.06.2004, 22:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich versteh nicht, wieso es nur fuer ein Jahr sein soll, wenn ihr doch insgesamt fuer 2 Jahre nach Californien gehen wollt ??? Wenn ihr 2 Jahre in USA bleibt, und Familiensprache Deutsch ist, dann wuerde ich es versuchen, sie auf eine normale amerikanische Schule zu schicken. Liebe Gruesse, Diana & Dale !!!

Mitglied inaktiv - 09.06.2004, 08:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hallihallo! Für 1, 2 Jahre oder länger würde ich definitiv die deutsche Schule vorziehen, weil trotz PISA Studie ist es aller mal besser als die amerikanische. Ich habe nämlich einige Zeit dort gelebt und studiert und kann mich daran errinern, dass meine Mitstudent überhaupt Allgemein Wissen und Weltoffenheit. In der Freizeit wird deine Tochter genug Zeit haben Englisch zu lernen. Also meine Empfehlung: Deutsche oder Internationale Schule lieber als amerikanisch um die Ecke. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 09.06.2004, 16:14



Antwort auf diesen Beitrag

Die Erfahrung von mistinguette kann ich nicht teilen. Ich habe andere Erfahrungen gemacht. Amerikanische Privatschulen sind bedeutend besser als deutsche Schulen. Staatliche Schulen sind abhaengig vom Wohngebiet gut oder schlecht, da sie vom district Gelder fuer LEhrmittel und Lehrer bekommen. D.h., wenn du in Beverly Hills wohnst bekommst du sicherlich eine ausgezeichnetet Erziehung. Ich habe auch in Kalifornien (Bay Area) gelebt, damals aber ohne Kind und es gab 2 dt. Schulen. Eine davon war, damals zumindest, nichts staatlich anerkannt. Ich selber bin GS Lehrerin und habe hier in Deutschland einen Schueler aus der anderen dt. Schule, dessen Niveau genau dem dt. Schulnieveau hier in BAyern entspricht. Also, ich wuerde das nur vor Ort klaeren und mir die Schule angucken. Pauschal kann man da nichts sagen. Gruss MAriakat

Mitglied inaktiv - 12.06.2004, 19:00