Elternforum Mehrsprachig aufwachsen

muttersprachlicher Unterricht spanisch

muttersprachlicher Unterricht spanisch

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, weiss jemand, ob es im Raum Märkischer Kreis / Hagen muttersprachlichen Unterricht für spanisch gibt? Ab 6 Jahren, wenn die Würmer in die Grundschule kommen. Danke für eure Antworten. Conchi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielleicht kannst du bei der Schule oder beim Schulamt direkt nachfragen, dort bekommst du sicherlich Auskunft. Schöne Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genau, beim Schulamt deines Kreises anfragen. Unserer geht auch zm spanischen muttersprachlichen Ergänzungsunterricht, allerdings im Rhein-Sieg-Kreis. Ich hatte damals beim Schulamt angerufen und sofort die Telefonnummer der Lehrerin erhalten!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oder du wendest dich an die spanische Gemeinde. Dort bin ich - allerdings in der portugiesischen Gemeinde in Rhein-Main-Gebiet - fündig geworden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo y hola, wann faengt man denn mit dem muttersprachlichen Unterricht an?Ab Grundschule?Oder wenn sie schon aelter sind?Liebe Gruesse vom Weinberg,Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej kati! Soweit ichweiß, ab 1. Kasse. In Dk ist das so und ich meine mich zu eirnnern,daß das für alle gilt. Natürlich darf jedes Land, jede Kommune sowas auch eher anbieten. Wenn ich aber sehe, wie sehr jeder darum kämpfen muß, wie wenig darüber informiert wird etc., dann bezweifele ich, daß freiwillig eine Kommune ein früheres Angebot einrichtet. In DK wurde z.B. schon vor Jahren der Muttersprachenunterricht für Nicht-EU-Länderabgeschafft -- als wir damals wegen Deutsch anfragten, hatte ein Verwaltungsmensch das mißverstanden (absichtlich oder auch nicht) und wies uns ab: Abgeschafft. Wären wir nicht hartnäckig gewesen, sondern hätten ihm das geglaubt, ... Also - ich meine, ab 1. Klasse besteht Anspruch; alles andere ist freiwllig (und deshalb eher unwahrscheinlich!) Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In NRW auf jeden Fall ab 1. Klasse. In den meisten anderen Bundesländern, so weit ich weiß, auch. cristina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hej alelsammen! Mic hhat dezidiert natürlich der Anspruch in DK interessiert, da das aber EU-Recht ist, gilt es ja eigentlich für alle. Vielleicht findet Ihr hier eine genaue Angabe: Nachzulesen in allen EU-Sprachen hier: http://europa.eu.int/smartapi/cgi/sga_doc?smartapi!celexdoc!prod!CELEXnumdoc&lg=DE&numdoc=31977L0486&model=guicheti (mir fehlt die Zeit, das jetzt daraufhin durchzuackern.) Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke schoen