Mitglied inaktiv
Hallo, wir haben eine fast 19 monatige Tochter und Sie wird zweisprachig ( englisch / deutsch erzogen. Da die Mutter natürlich mehr Zeit mit Ihr verbringt, spricht unsere Tochter natürlich "mehr" Deutsch, versteht aber alles in Englisch was ich sage und antwortet natürlich in English mit ein oder zwei Wörter... Hier meine Frage, ich erlebe es immer wieder, dass wenn ich andere Kinder in Ihrem Alter höre diese schon gaaanze Sätze ( nur deutsch ) sprechen können und unsere Tochter sagt manchmal nur ein bis 2 verständliche Worte. Ich bin mir auch bewusst, dass dies kein Grund zur Sorge sein sollte und "erfahrungsgemäss" länger dauern kann, aber wie war das bei Euch, welche Ihre Kinder auch mehrsprachig erziehen ? In welchem Alter änderte sich das Sprachverhalten ? Danke für die vielen Antowrten im Voraus ;O) Ein liebvoller Daddy ItsMagicSteve
Nein, du mußt dir keine Sorgen machen. Meine Tochter lernt auch zwei Sprachen, überwiegend Deutsch und der Papa spricht Arabisch mit ihr. Unsere Tochter hat erst mit 2 Jahren angesprochen ganz plötzlich und ganz zu sprechen. Bis zum 2. Jahr hat sie auch nur ein halbes Dutzend Worte gesprochen.
Hallo also meine ist zu klein(1 Jahr lol)aber ich meine auch das du dir keine Sorgen machen solltest. Jedes Kind ist anders. Freunde von uns der Mann ist auf Montage und hat seinen Sohn nur alle 7 Wochen mal gesehen und der kleine ist heute 3 Jahre alt und spricht Deutsch und Indisch. Also so gesehen kein Stress Lg trixi
Hallo, meine Tochter ist gerade 18 Monate alt und spricht in beiden Sprachen viele Wörter und Zwei-Wort-Sätze. Ihre Freunde vom Spielplatz, die nur einsprachig aufwachsen sprechen meistens viel weniger, als meine Maus. Jedes Kind ist einfach anders... LG jana
lieber steve immer wieder gern gestellt, die frage nach der verzögerung. hatte ich auch mal. unser sohn wird dreisprachig erzogen. auch er war eher spät dran - aber er hat enorm schnell 'aufgeholt'. also, mach dir keine sorgen! wie die anderen auch sagen: jedes kind ist anders. lg paula
Mach dir da mal keinen Kopf. Mein Sohn ist jetzt 22 Monate und fängt scheint demnächst anzufangen mit dem Sprechen. Ich hatte das Thema letztens auch wieder mit der TaMu. Sie hatte schon viele einsprachige und auch viele mehrsprachige Kinder. Und die brauchen halt im Durchschnitt etwas länger - sagt sie. Gruss Synke
Hallo an alle, jetzt bin ich aber wirklich beruhigt und ich sage allen ein herzlichen Dank für das zahlreiche und aufmunternde Feedback. Viele liebe Grüsse ItsMagicSteve
Mein mann ist engländer ich Litauerin und wir leben in Deutschland. meine Tochter ist 15 Monate alt und ihr wortschatz besteht vielleicht aus 5-6 wörtern, die deutlich zu erkennen sind. Und alle in Litauisch, obwohl sie auch englisch versteht. Das beunruhigt mich auch irgendwie, aber ich glaube nicht, dass sie jetzt stumm bleiben wird.
Hallo Magic Steve, meine Söhne haben auch erst mit gut 2 Jahren angefangen richtig zu sprechen, sie wachsen auch 2 sprachig auf. Die anderen Kinder sprachen oft schon richtige Sätze und zuerst war ich auch verunsichert. Aber auf einmal ist der Knoten geplatzt und sie sprachen flüssig in 2 Sprachen. Bei der 2 sprachigen Erziehung verzögert es sich oft einfach ein wenig, aber das ist total normal. Sag mal, bist Du zufällig Magic Steve der eine Band hat und zaubert und Fotos macht ??? LG aus England, Daniela
Hallo Daniela, ja ich ich hoffe, dass bei uns auch der Knoten "platzen" wird ;O))) Zu deiner Frage, ja der bin ich ;O)) Kennen wir uns irgendwo her ? ;O))) Viele Grüsse Steve
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)