Mitglied inaktiv
tipp geben, ob es Bücher gibt, die einem die Materie verständlich rüberbringen...?? Mache einen VHS-Kurs, haben zwar Lehrwerke (Dobro Dosli), aber die Dame die den Kurs führt zieht das unwahrscheinlich schnell durch... Leider ist das Kroatische mit keiner meiner bisher erlernten Sprachen zu vergleichen, dementsprechend auch sehr schwer zu erlernen oder zu merken, vor allem die Grammatik ist mördermäßig, aber vielleicht kennt ja jemand von euch ein Buch oder was im Internet, wo man was verständlich erklärt bekommt...
guck mal in so ein woertebuch von pons, da ist ne menge verstaendliche grammatik hinten drin. leider gibts da in dtl. nicht viel. warum lernst du das denn? ich habe mich da ein wenig reingearbeitet, weil ich einfach neugierig war ueber was mein mann mit seiner mama streitet, lach. fuer mich ist es zumindest eine sehr logische sprache, verstehen kann ich ganz viel. ich hoere auch kroatische musik und versuch den text zusammenzukriegen. cata
:o) Ist ja nicht nur am Telefon dass die miteinander quatschen, sondern wir fahren ja auch jedes Jahr drei Wochen da runter. Und so wie letztes Jahr muss nimmer sein, dass ich drei Wochen doof rumsaß, Bücher gelesne und immer freundlich/doof/naiv/nix verstanden-Lachen gelächelt hab. Dessentwegen der Kurs!
Meine SwMu kann auch Deutsch und der Rest der Familie spricht eh drei bis fuenf Sprachen, aber gestritten wird immer auf Kroatisch. Und die drei Wochen im Jahr brauch ich schon zum Warmwerden. Ich find schade, dass mein Mann seinen Kids kein Kroatisch beigebracht hat. Cata
unten sind, reden die doch alle kroatisch, leider auch wenn sie untereinander sind, telefonieren und streiten. Und gerade solche Gespräche sind doch die interessanten... :o)
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)