Giusy2012
Kennt ihr da welche? :)
... denn für ein Name? Im Tschechischen wäre "Malik" an sich schon sowas wie ein Kosename - bzw. das "-ik"ist so eine Art Verkleinerungsform. Deshalb frage ich, was das für ein Name ist und ob er nicht ursprünglich anders lautet?
Maki Muki :))
Ist arabisch und bedeutet König und auf türkisch heißt es melik. Ich fand malik aber schöner und viele Fragen dann auch ob er Türke ist.
Guten Morgen, mein Mann, aus Ägypten, kannte keinen Kosenamen für Malik. Wir kennen aber auch keinen persönlich. Wenn ich darüber nachdenke, fallen mir eigentlich für keinen der bei uns häufigen arabischen Namen Koseformen ein. Vielleicht ist das ja auch nur in unserer Familie so? Ich habe eher den Eindruck, daß über die Betonung des Namens eine Koseform ausgesprochen werden kann. - Ich finde es auf jeden Fall interessant und muss das mal genauer hinterfragen. Spontan würde mir zu Malik, nur Maliki oder Male in den Sinn kommen. Ich bin jedoch kein Freund von Koseformen.
Hallo, ich komme aus der Türkei und bei uns mach man meistens die koseform von Namen indem man ein osch oder isch hinten dranhängt also aus Fatma wird Fatosch usw. Malik würde dann Malosch werden. Gruß Derya
Oh Gott, Malosch geht gar nicht :-)) Ich finde, dass dieser Name keinen Kosenamen braucht.
Ich weiß für malik keinen kosennamen. Den malik den ich kenne( papa ist arabisch), hat auch keinen kosenamen. Lg
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)