Elternforum Mehrsprachig aufwachsen

Kindersitz aus UK in D benutzen?

Kindersitz aus UK in D benutzen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Kann ich einen Auto-Kindersitz, den ich in UK gekauft habe, auch in Deutschland benutzen? Ich finde bei der Produktbeschreibung niergends einen Hinweis auf die Norm ECE R44/04. Danke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es handelt sich um einen Autositz von kids im sitz (nania, team tex) gruppe 2-3.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

So einer hier? http://tinyurl.com/pdmrko Da steht nichts von der ECE R44/03, sondern eine EC R00.44. Muesstest Du Dich mal schlau machen, was das ist und ob das "zaehlt" ... *winke* Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist eine Sitzerhoehung (aehnlich wie Nania Team Tex Polo Booster Car Seat Casual) und ist nur european standard ECE R44/03. Dann werde ich ihn doch lieber in Deutschland bestellen. Danke.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Muss es denn nicht GENAU DEN Standard (ECE R44/03) haben? Dann sollte er doch zugelassen sein! *gruebel* Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schau ml auf den Sitz. Der muss einen Aufkleber mit der ECE Norm haben. Hat er keinen, kannst Du ihn wohl nicht benutzen ... LG, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Normalerweise ist es so, dass man auslaendische Sitze nur im Rahmen eines Urlaubes in D nutzen darf. Zieht man nach D kann man den auslaendischen Sitz nicht mitnehmen. Schwachsinnige Loesung aber bitte....ich wuerde meinen Sitz in knapp 2 Jahren auch lieber mitnehmen. Aber so sind die Regeln. Der ADAC kann es dir aber je nach Modell genauer sagen. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn "auslaendische" Sitze ide ECE Norm haben, kann man sie auch in D benutzen ... Ich duerfte jetzt keinen ECE Sitz dauerhaft in den USA nutzen und umgedreht, aber innerhalb der EU oder Europa allgemein, wenn der Sitz die Norm hat, schon ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist NICHT so, dass man auslaendische Modelle nicht mitnehmen darf. Wenn sie die entsprechenden Normen erfuellen, duerfen sie selbstverstaendlich benutzt werden, auch ueber den Urlaub hinaus. Wir haben unseren Britax aus den USA mitgebracht, ADAC und Polizei vorsichtshalber befragt, und solange der Sitz in irgendeiner Form den noetigen Aufdruck mit der Norm besitzt, ist alles okay. Was ist daran schwachsinnig?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und die Aussage war: Sitze aus den USA sind in D nicht ueber einen Urlaub hinaus erlaubt!!! Ich habe hier naemlich ueberlegt einen Britax zu kaufen und ihn dann in knapp 2 Jahren mit nach D zu nehmen. Aber der ADAC meinte, dass das nicht geht....DAS finde ich schwachsinnig. Denn Britax hat hier fast baugleiche um nicht zu sagen bessere Sitze, naemlich einen groesseren "RoemerKing" der bis 6(?) Jahre genutzt werden kann, was ja viel sicherer ist als einen 5Punkt Gurt nur bis etwa 3 Jahre zu nutzen..... Haben amerikanische Sitze denn einen ECE Aufkleber?? Ich faende es klasse, wenn es tatsaechlich ginge, dass man Sitze "auf der ganzen" Welt benutzen kann. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"...der für den amerikanischen Markt angebotene Kindersitz entspricht nicht den für Europa herausgegebenen ECE 4403 oder 4404 Prüfnormen. Das bedeutet, diesen Sitz dürfen Sie hier in Deutschland nicht verwenden. Erwird nur im Falle eines Urlaub geduldet, da man keinem Gast zumuten kann einen Kindersitz für den Urlaub zu kaufen." Ich hatte nach dem Britax Roundabout gefragt, quasi ein groesserer Roemer King.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soweit ich weiss, sind in den USA die Autositze fuer KInder nur bis 6 Jahre Pflicht, hier in der EU bis 12 Jahre. Ich wollte den Sitz in Deutschland auch nur im Urlaub benutzen, da ich in Italien lebe. Ich habe uebrigens den Kinder-Autositz, den wir jetzt benutzen, in Deutschland gekauft. Der hatte ein gutes Testergebnis und war nicht so teuer. Ausserdem kann man je nach Alter des Kindes dann nach und nach die Teile entfernen bis nur noch die Sitzerhoehung bleibt. Hier in Italien muss man die Testergebnisse suchen. Geworben wird damit nicht. Ich habe den Link dann ueber ein italienisches Elternforum bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mich wundert es auch, dass sie in UK andere Normen haben als in Italien und Deutschland.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben den Britax Boulevard, der hat an der Seite den ECE 4403 "Aufdruck" und damit war es ueberhaupt kein Problem. Genau deshalb hatten wir uns fuer den Britax entschieden! Spannend, dass es selbst bei einer Firma solche Unterschiede gibt, zumal ja Britax die amerikanische Roemer-Version ist (frag mich jetzt bitte nicht, welches Unternehmen Tochter des anderen ist, ich bekomme das immer wieder durcheinander)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ah, das mit dem Boulevard haette ich wissen muessen. Werd morgen gleich mal unseren Regent checken. Waere ja praktisch, der ist ja noch eine Nummer groesser als der Boulevard und da koennen sie bis 8 im 5-Punkt-Gurt sitzen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist halt keine EU ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der ist auch super. Und in D kommt dann eh ein Neuer her. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Soweit ich weiss kann man die Sitze mit der Norm ECE 4403 nicht mehr benutzen. Es muss jetzt eine "04" sein.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

UK ist in der EU. USA nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.die-topnews.de/verbot-fuer-kindersitze-nach-alter-ece-norm-34693 Verboten sind jetzt - wegen des Alters - die Endziffern 01 und 02, 03 ist okay.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich gehöre zwar nicht hier hin, aber schau ab und an hier rein. Nun habe ich mich hier mal etwas ineingelesen und hätte eine Frage an die von Euch die in der USA leben. Ich komme mit den lbs und inc nicht klar auf der britaxsite. Meine Twins sind 4 Jahre und so 98 cm groß, der eine wiegt etwa 16 kg der andere 14kg. Welche Sitze wären denn noch sinnvoll, sodenn ich sie nach D bekomme und hier auch nutzen könnte... Diskussion ja verfolgt. Oder gibt es die evtl auch in einem Eu-Land zu kaufen bei Britax? Vielleicht könntet ihr mir helfen (gestehe ich versteh auch nur die Hälfte von amerikanisch)? Danke Eure Frauke Ps könnt auch per pn antworten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

noch nichts da?