Mitglied inaktiv
was mögen eure kinder? möchte am liebsten etwas "unübersetztes", aber es fällt mir grad schwer, mich an französische klassische kinderbuchautoren (natürlich auch frauen :-) ) zu erinnern. merci beaucoup et bonne dimanche
Hallo Chatilia, Bei uns sind zur Zeit eher die Sachbuecher dran, ansonsten aber auch die ersten Buecher der bibliotheque rose. Was ich immer noch schoen finde (und Gott sei Dank mein Sohn auch) sind die ganzen Serie von Babar Caroline Martine Daneben kommt bei uns auch ganz gut die Serie "Ainsi va la vie" (Max bzw. Lili) an, da sie etwas wie ein Comic aufgebaut ist. Gruss FM
sehr wertvolle tipps. babar hatte ich vergessen. caroline und martine kannte ich nicht. merci beaucoup et à bientôt!
bei uns sehr beliebt: petit ours brun le cheval bleu
Hallo. Welches Alter denn? Meiner (CE2, also fast 8) liest gerade bus magique und cabane magique. Beides übersetzt, aber nicht ganz so schlecht übersetzt wie das deutsche Baumhaus. Und natürlich Tintin, Asterix und Lücky Lük. Die Bücher aus der grünen Reihe von Hachette (glaube ich) sind auch beliebt. Die sind teilweise ganz nett gemacht, aber keine grosse Literatur. Für Kleinere: Sergio Ramos, Nadia, Benedicte Guettiez (oder so). Da gibt es so viel und richtig gute Sachen mit sehr schöner Sprach und schönen Bildern. Eine Gegenfrage: welche deutschen Bücher lesen denn Eure Kinder, deren deutsch nicht so besonders ist? Also vorlesen, selbst liest Monsieur nur frz. Ich hatte mit Baumhaus angefangen, aber zumindest die ersten Bücher sind einfach zu schlecht übersetzt. Ich habe jetzt ein 3 ??? Kids vorgelesen. Nicht schlecht geschrieben, spannend und kein (für Sohn zu) komplizierter Wortschatz, Altertümlichkeiten oder Poesie. Andere Ideen? Auch gerne für 5 1/2-jährige. Merci.
erst mal herzlichen dank für die tipps pour les livres en francais.
finde die suche genau so schwierig auf deutsch, aber meine erfahrungen sind wie folgt:
ca. 7 - 8 jährig: Kwiatkowski und Kugelblitz, die werden mir fast aus der Hand gerissen beim Vorlesen und wenn ich dann keine Zeit habe, weil ich den Abwasch machen muss, , wird grad selber weitergelesen
ca. 5jährig: duden lesedetektive
immer sehr beliebt sind auch die klassiker. gemäss mir sind die folgenden klassiker aber erst passend für schon etwas ältere kinder, der wortschatz ist halt dann nicht so abrufbar in der nichtumgebungssprache (nur meine eigene erfahrung, vielleicht stimmt das ja nicht für eure situation):
- pippi langstrumpf, konferenz der tiere, die schwarzen brüder
bonne lecture à tout le monde!
Danke. Werde es mal mit Kwiatkowski versuchen. Die Bücher sind ja sehr günstig. Klassiker habe ich versucht (Pippi, kleines Gespenst), geht aber nicht richtig.
Hallo, wie alt sind Deine Kinder nochmal? Bei uns ist (manche werden's nicht mehr hoeren koennen) Robbi Tobbi und das Fliewatuut sehr gut angekommen, desgleichen das Sams und der Buchstabenfresser von Paul Maar, der Leuchtturm auf den Hummerklippen von James Kruess und, trotz seines Alters Emil und die Detektive. Zu allen gibt es im uebrigen auch gute Hoerbuecher. Die Geschichten vom Franz (Noestlinger) mag ich persoenlich nicht so, dass ist aber kein allgemeines Werturteil. Es gibt auch eine ganze Reihe guter neuerer Kinderbuecher z.B. von Kirsten Boie. Ursel hat mir hier einmal eine ganze Liste geschrieben, anbei der Link: http://www.rund-ums-baby.de/mehrsprachig/beitrag.htm?id=27008 Vielleicht findest Du ja da etwas? Ansonsten liest unser Sohn (6 1/2) derzeit gerne "Ella in der 2. Klasse" (eine Serie von einem Finnen, ich weiss gerade nicht mehr seinen Namen). Das Deutsch ist nicht so gut wie bei den o.g. Buechern, aber sehr kindgerecht. Gruss FM D/US in CH(F) mit 1 Sohn *02/03, D/F/E
... Du hattest ja weiter oben geschrieben, dass Dein Sohn fast 8 ist. Dann sollten alle Buecher, die ich angegeben hatte, potentiell interessant sein. Gruss FM
Rike steht gerade auf "Emilie", ins besondere auf dem Igek Arthur! oui-oui bibliothèque rose
Ich habe als Kind immer "Martine" gelesen, ich fand das damals super und auch "sarah Kay". Oh, je me souviens de Oui-Oui, j adorais aussi !! a plus...Joanne
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)