Mitglied inaktiv
Hallo, die Frage gehört hier zwar nicht unbedingt hin, aber ich dachte hier sind bestimmt einige ItalienerInnen oder Eltern die in Italien wohnen, die mir meine Frage beantworten können. Also, wir wollen in 3 Wochen in die Toscana in Urlaub fahren. Dort werden wir in einem Hotel wohnen. Unser Sohn wird dann gerade 9 Monate alt sein. Nun meine Frage: Welches Wasser kann ich in Italien für seine Babypulvermilch, seinen Getreidebrei und für sein Trinkfläschchen benutzen??? Kann man das Leitungswasser verwenden oder welches Mineralwasser sollte man kaufen? Vielen Dank für eure Erfahrungen. LG Mausi
einige italienische Mütter schwören auf die Marke PANNA, andere wiederum auf ULIVETO, ich hingegen würde einfach die Marke nehmen, die im Supermarkt vorrätig ist. buon viaggio!
Hallo, also ich habe gerade nochmal nachgelesen: Für Babys/Kleinkinder sollte man "acqua oligominerale" nehmen. Kannst du italienisch ? Dann google doch mal auf den ital. Seiten, da habe ich irgendwo eine Seite entdeckt, die die ganzen Marken auflistet. Oligominerale bedeutet mit einem niedrigeren Mineralgehalt, da das "normale" Wasser oft zu mineralreich für Babys ist. Ich weiß nicht, ob der Unterschied wirklich signifikant ist, aber ich hatte bei unseren Kindern damals darauf geachtet, so ein oligominerale zu nehmen. LG und buon viaggio Moel
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)