Mitglied inaktiv
Hallo an alle, wir allesamt dt., leben z.zt. in Frankreich auf befristete Zeit. Mein Junior (3) hat jetzt glücklicherweise doch noch einen Kiga-Platz bekommen. Ich habe nur ziemliche Panik davor, denn wir sind hier schon seit längerer Zeit ziemlich isoliert, Freunde haben wir und er kaum so dass er ziemliche Probleme im Umgang mit anderen gleichaltrigen Kindern hat, mit älteren ist das weniger ein Problem. Er ist total auf mich fixiert und ich frage mich wirklich wie ich ihn von heute auf morgen "abgeben" kann, da er es leider auch nie gross gewöhnt war ohne uns zu sein....abgesehen natürlich auch von dem Sprachhinderniss. Das war natürlich jetzt eine Kurzfassung dessen, aber vielleicht könnt ihr mir trotzdem nützliche Tips geben, wie wir das am besten anstellen können....:-))) Schöne Grüße Jasmin
Hallo! Ich wohne auch in Frankreich(Elsass) Meine Tochter hatte auch keine Freunde und keinen franz. Kontakt. Sie war auch ein Mamakind. Sie redete ein halbes Jahr garnicht im Kindergarten, da sie auch schlecht gesprochen hat. Aber sie ging von anfang an gerne dahin, da sie gleich zwei Mädchen an die Hand nahmen und die sind 2 Jahre älter, mit jüngeren kann sie nichts anfangen. Also keine Sorgen. Viel Glück.
Hallo, vielen lieben Dank für deine Antwort. Tja, meistens steckt in Kindern doch mehr Potential als Mama und Papa vermuten und manchmal sind wohl eher die Eltern das eigentliche Problem... LG Jasmin
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)