Mitglied inaktiv
Hallo Ihr! Kurz zu mir bevor ich meine Frage stelle. Ich bin mit einem Tunesier verheiratet und wir leben hier in Deutschland, er spricht gut deutsch ich aber leider nur zwei drei Sätze arabisch. Nun erwarten wir unser erstes Kind und würden natürlich gerne zweisprachig erziehen. Könnt ihr die Sprache eures Partners? Oder ist das nicht so schlimm wenn ich es nicht kann? Ist halt dann schon doof weil ich ja dann nicht verstehe worüber sie reden? Wie macht ihr das? Danke für eure Antworten! LG Mia
Hallo Mia! Wie erziehen seit knapp 10 Jahren Deutsch/Spanisch hier in Deutschland und mein Mann spricht auch kein Spanisch. Jetzt, wo demnächst unser 4. Sohn geboren wird da hat er kürzlich angefangen Spanisch zu lernen aber weniger weil er uns nicht versteht sondern viel mehr weil "es" ihn jetzt einfach gepackt hat. Er war immer derjenige der mich gedrängt hat Spanisch zu sprechen und es hat ihn nie gestört dass er da nichts verstanden hat. Unsere Kinder sind jetzt knapp 10, 6 und 2 und da sprechen wir am Tisch mittlerweile auch Deutsch damit er mitreden kann. Aber ansonsten spreche ich nur Spanisch, er nur Deutsch. lg, rebeca
Hallo Mia, ich bin Deutshce und lebe mit meinem türkischen Ehemann und unsere beiden Kindern in der Türkei. Mein Mann versteht kaum Deutsch aber trotzdem spreche ich mit den Kindern deutsch. Er kann auch gut damit umgehen, ab und zu wird dann halt etwas übersetzt. Vielleicht kannst du ja auch mit deinem Kind zusammen anfangen arabisch zu lernen. LG Derya
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)