Mitglied inaktiv
Hallo alle,
Ich wollte mal was Lustiges loswerden zum Thema "unsere Kinder sprechen die Umgebungssprache besser als wir":
Meine Tochter kann jetzt was, was wir nicht koennen. einen perfekten glottal stop. ("I doesn't ma'er / sandwich and bu'er). Ich sollte stolz auf sie sein - es koennen nur ganz wenige Europaer, aber es hoert sich sooo scheusslich und prollig an .
Ich glaube, wenn sie die grammatischen Eigenheiten einiger meiner ehemaligen East End Schueler annimmt: That's even worser - See yous later - They is stupid, dann, ja dann ...
Hi scotgirl, ich kann dich gut verstehen, aber finde es nicht sooo schlimm. Meine Freundin aus Glasgow spricht normalerweise sehr flaches britisches Englisch, ist auch Englischlehrerin, aber wenn sie mal auf Glaswegian loslegt, hört sich das für mich super an. Obwohl ich muß gestehen, dass es auch Akzente gibt, die mir überhaupt nicht gefallen. To each his own, right? Trotzdem ist es eine tolle Sache, dass deine Tochter die Umgebungssprache so gut spricht. Gruß, Donna
Danke donna,
Bin auch maechtig stolz auf die Kleine ( siehe DK Ursels posting zu ffc postings ).
Nein , ich finds auch eher lustig als schlimm - bis auf den glottal stop, das macht sie auch um mich auf die Palme zu bringen - 5 going on 13
).
ansonsten macht sie sich in beiden Sprachen nicht schlecht, unsere Suesse (fish,fish
) - Wir wohnen auch nicht im finstersten East End, sondern eher im Speckguertel von Glasgow - 15 min zum Loch Lomond, da haelt sich das mit Akzent und anderen Nachteilen sehr in Grenzen, nur Haeuser sind teuer -immer noch
LG
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)