Elternforum Mehrsprachig aufwachsen

ganz allgemein...

ganz allgemein...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich habe eine ganz allgemeine Frage zum Thema mehrsprachige Erziehung. Wenn unsere Kleine etwa 1 Jahr alt ist, werden wir für etwa 3 Jahre nach Dubai umziehen. Wie wird das mit der Sprache dann ganz praktisch funktionieren? Sollen mein Mann und ich mit ihr weiterhin deutsch sprechen und nur von außerhalb (Krabbelgruppe, etc.) wird sie mit englisch konfrontiert? Oder soll einer von uns den englischen Part auch zuhause übernehmen? Bin da etwas ratlos, aber vielleicht kann uns der eine oder andere einen Tipp geben. Vielen Dank im Voraus & viele Grüße, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, andrea ich würde beim deutschen bleiben sofern das für euch die 'natürlichste' sprache ist. wenn keiner von euch muttersprachler oder zumindest beinah-native im englischen ist, bleibt doch beim D und verlasst euch drauf, dass die kleine von sonst überall hinreichend englisch mitkriegt. sie wird das dort doch ganz natürlich lernen... lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als Erzieherin lege ich den ausländischen Eltern immer nahe zu Hause die Muttersprache zu sprechen. Alles andere was die Kinder benötigen lernen sie im Kiga. So sieht die Sprachförderung das auch vor.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aja. Was ist mit den ganzen ausländischen aber hier geborenen Erstklässlern, die ohne Deutschkenntnisse eingeschult werden? Tolle Sprachförderung, sage ich nur.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist in der tat ein Problem...weil die Kinder nicht in die Kita gehen.....Ich bin auch dafür, dass alle Kinder mit Deutsch als Fremdsprache in den Kindergarten gehen müßten, schon wegen der dort stattfindenden Förderung!!!!!!! LG AStrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Klar, wird Eure Kleine Englisch von "alleine" lernen. Aber ganz so ins kalte Wasser würde ICH sie nicht. Man kann doch schon einmal ein paar englische Bücher vorlesen oder ein paar Fingerspiele oder Lieder auf Englisch lernen. GLG; Dine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich drück es jetzt mal so aus wie es ist, auch wenn es hart klingt: Die haben Pech! Es gibt soetwas wie ein Recht auf Kindergarten, und wenn ich der Landessprache nur bedingt oder gar nicht mächtig bin dann muss ich mein Kind in eine Institution schicken wo es die Sprache erlernen kann. Von Geburt bis Einschulung liegen 6-7 Jahre. Du kannst niemanden fördern der 6 Jahre nur zu Hause ist!