Mitglied inaktiv
hallo. wir sind am über legen, ob wir unserem sohn erst deutsch oder französisch beibringen wollen, denn wir kommen aus frankreich, leben aber jezt seit 2007 hier, in deutschland. wir sprechen zwar zu hause französisch, aber ist es nicht besser, ihm erst deutsch beizubringen? ich und mein mann, wir können schon einigermaßen deutsch. (die zwei mädels bis jezt nur französisch, die große kommt aber diese jahr in eine (deutsche) schule). wenn er aber 12 jahre ist, muss er sowieso noch arabisch lernen. (wir sind muslime.) wird das zu viel? lg candysmile.
Hallo und salam:) Ich finde nicht, dass das zu viel ist! Mein Mann ist von Anfang an mit drei Sprachen aufgewachsen. Erst berbisch, danach direkt deutsch und arabisch gleichzeitig. Er beherrscht alle drei Sprachen perfekt. Wieso lernt dein Sohn erst mit 12 arabisch? Je jünger, desto besser, weil es ihm leichter fallen wird. Kinder sind sehr fähig, mehrere Sprachen zu unterscheiden. Ich selbst bin zweisprachig aufgewachsen, was auch nie ein Problem war. Es war immer klar, dass das die eine, die andere die andere Sprache ist. Bin der Meinung dein Sohn muss auch nicht zuerst französisch und dann deutsch lernen oder umgekehrt.. auch das kann parallel verlaufen. Ich würde ihm erstmal die Muttersprache und deutsch beibringen, dann so langsam auch arabisch einführen.. aber das kann jeder so handhaben wie er es für richtig hält. liebe Grüße
Ja da französisch unsere muttersprache ist, wird er erst die lernen. Er kann doch deutsch auch in der schule später lernen, oder nicht. Unsere große kann auch nur die allernötigsten wörter (ja, nein, ...) und in der schule lernt sie es dann richtig. Und er soll erstmal gut französisch/deutsch sprechen und dann arabisch. Als kleinkind braucht er noch kein arabisch, da es ja bei uns nur wegen der religion ist. :)
Hallo! Deutsch wird er von alleine lernen, wenn er mit deutscchen Kindern spielt und in den deutschen Kindergarten kommt. Da ist es doch gut, wenn die Familiensprache Fanzösisch ist und er gleich auch Französisch lernt! Viele Grüsse BiBi
Sry, er geht nicht in einen kindergarten ;)
Hallo, wenn französisch eure Muttersprache ist, dann sprecht zu Hause nur Französisch und gebt ihm sonst viel französisches Input wie Bücher, Filme usw., damit der die Sprache fliessend beherrscht, aber sorgt dafür, dass er vor der Schule in einen deutschen Kindergarten geht und ansonsten regelmässig mit anderen deutschen Kindern / Familien zusammenkommt. Viele Grüsse Derya, die zu Hause nur türkisch spricht, aber die Kinder können trotzdem gut deutsch.
Hallo! Es spricht nichts dagegen, dass ein Kind mehrere Sprachen gleichzeitig lernt. Aber verstehe ich es richtig, dass die Kinder in keinen Kindergarten gehen? Wieso? Mal davon abgesehen, dass die Kinder dort viel lernen, mit anderen Kindern zusammen kommen etc. ist es eine gute Chance bereits vor der Schule deutsch zu lernen. Wir haben in der Kita-Gruppe 2 Kinder, die ohne Deutschkenntnisse kamen und jetzt zum schuleintritt bereits perfekt deutsch sprechen. Wenn sie in der Schule erst anfangen, ist das zwar nicht unmöglich, aber sie würden sich leichter tun, wenn sie es schon vorher könnten. Und wieso MUSS dein Sohn mit 12 Jahren arabisch lernen? Wieso muss er und wieso gerade mit 12?
Warum gerade mit 12 kann ich nicht beantworten, aber wieso überhaupt arabisch hat sie ja geschrieben.. der Religion wegen. Der Koran ist ja in arabischer Schrift und um ihn richtig verstehen zu können, lohnt es sich arabisch zu lernen. Das ist ganz normal bei Moslems!
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)