Mitglied inaktiv
Hallo, unsere Tochter, die im 1. Schuljahr ist, hat von einer türkischen Mitschülerin eine Einladung zum Kindergeburtstag bekommen. Auf der Einladung steht von 15.00 bis 19.00 Uhr. Es ist natürlich klar, daß meine Tochter für das Geburtstagskind ein Geschenk mitnimmt. Ich möchte gerne, daß meine Tochter sich als Gast in einer türkischen Familie korrekt verhält. Gibt es irgendwelche "Regeln" die von den deutschen "Benimmregeln" abweichen? Sollte oder muß sie auch eine Kleinigkeit für die Mutter des Geburtstagskindes mitnehmen, weil sie ja schließlich die ganze Arbeit hat? Vielen Dank an alle, die sich die Mühe machen wollen mir weiterzuhelfen. Viele Grüße Britain
Erstmal finde ich es klasse, daß du dir solche Gedanken machst. Aber grundsätzlich ist Höflichkeit überall Höflichkeit - ein Hallo an die Familienmitglieder und "Heillassen" des Mobiliars werden es tun. Da gibt es nichts Besonderes an "Benimmregeln". Wenn sie etwas für die Mutter mitnimmt (vielleicht Blumen) wäre es eine tolle Geste, aber es wird niemand erwarten. Hoffentlich hat sie viel Spaß an der Feier. Tschüß Özlem
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)