Mehrsprachig aufwachsen

Forum Mehrsprachig aufwachsen

frage an die engländer!

Thema: frage an die engländer!

hallo, ich habe mal eine frage,hatte im aktuell schon gepostet,aber irgendwie bin ich doch nicht schlauer. es geht darum: ich fahre nächsten monat zusammen mit meiner 9 jährigen tochter zu meiner familie nach england. es muss nun ein pass her. der nette mann vom amt sagte mir, sie müsse einen kinderreisepass haben. wieso kann ich aber seid meiner geburt mit nur einem normalem kinderpass (damals) und dannach bis jetzt mit einem normalen perso nach england? wie habt macht ihr das mit den kids? diesen papp ausweiss gibt es ja anscheinend nicht mehr. hoffe mir kann jemand helfen. lg,jackie

Mitglied inaktiv - 17.06.2010, 18:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wenn du von Amt sprichst, dann vom deutschen Amt? Wenn deine Kleine Deutsche ist, dann gibt es seid letztem Jahr einen Kinderreisepass, wird bei uns sofort ausgefertigt und kostet nur 13€ (aber nagel mich nicht darauf fest). Du musst nur noch biometrische Passbilder machen lassen und kannst ihn dann beantragen. Das ist ziemlich neu, habe ich für mein Baby letztes JAhr ausstellen lassen für eine Auslandsreise. Der Große steht noch im meinem Pass mit drin und das reichte bisher, der Kinderpass ist nun 6 Jahre gültig, man kann aber für 6€ das Bild zwischendurch aktualisieren, wenn man möchte. Wenn du allerdings englische Papiere brauchst, dann kann ich dir leider nicht helfen, sorry LG

Mitglied inaktiv - 17.06.2010, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ja ich spreche von deutschen amt. ich habe keine probleme da ich beide staatsangehörigkeiten habe. aber meine tochter nicht. gut dann ist der kinderreisepass wohl richtig. wollte nur sicher gehen,nicht daß auch nen perso ausgestellt werden kann der ja das erste mal kostenlos ist und das deutsche amt halt geld verdiehnen möchte wegen kinderreisepass. danke dir, lg,jackie

Mitglied inaktiv - 17.06.2010, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich wundere mich gerade, weil Du schreibst, Du hast beide Staatsangehörigkeiten und Deine Tochter nicht . Wie kann das sein? Mein Mann hat die niederländische und britische Staatsangehörigkeit, ich die deutsche. Unser Sohn hat automatisch alle drei und dementsprechend drei Reisepässe. Bin nur neugierig LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 17.06.2010, 22:13



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe damals beide bekommen und habe auch 2 geburtsurkunden englische und deutsche. ich bin halb english halb deutsch. meine kinder sind aber hier geboren,auch englisher vater. aber nur deutsche staatsangehörigkeit. lg,jackie

Mitglied inaktiv - 17.06.2010, 22:16



Antwort auf diesen Beitrag

Es spielt aber keine Rolle, wo Deine Kinder geboren wurden. Die Kinder haben automatisch auch die britische Staatsangehörigkeit, diese brauchst Du nicht zu beantragen (wohl aber, wenn Du das möchtest, die Geburtsurkunden und evtl. Pässe). Wir haben das damals bei unserem Sohn so gemacht. Ich schreibe das nur, weil viele Eltern das gar nicht wissen. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 18.06.2010, 00:25



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist nicht unbedingt richtig, Jake. Wenn britischen Staatsangehoerigkeit "by descent" erworben ist kann die nicht weitergegeben werden. Herr Alba zB, in Neuseeland geboren, mit Kiwi-Mutter und englischem Vater, kann seine britische Staatsangehoerigkeit nicht an seine (in GB geborenen!) Kinder weitergeben. Um dies doch zu tun muss er erst "naturalized" werden. Dazu muss man mindestens 5 Jahre in GB leben. Allerdings hoert sich das bei kleine Fee eher so als haette sie nie die Staatsbuergerschaft fuer ihre Kinder beantragt. Ich vermute, dass die KInder durchaus die Moeglichkeit dazu haetten.

Mitglied inaktiv - 18.06.2010, 07:10



Antwort auf diesen Beitrag

Die automatische englische Staatsbuergerschaft bekommen die Kinder nur, wenn die Staatsbuergerschaft der Eltern/Elternteils nicht bereits "derived" ist (z.B. die Eltern bereits nur ueber die Staatszugehoerigkeit ihrer Grosseltern noch einen Pass erhalten haben). Wir haben einen kleinen Kinderfreund meines Sohnes, der Brite ist und bei dem bereits jetzt klar ist, dass er seine Staatsbuergeschaft nicht an seine Kinder wird weitergeben koennen (sofern sich nicht in den naechsten 25 Jahren noch etwas aendert). Seine Mutter ist Commonwealth und hat einen britischen Pass, der ihm zum Pass verholfen hat, aber nicht zu mehr. Insofern koennte es theoretisch moeglich sein, dass die Kinder der Ausgangsposterin in der Tat nicht Briten sind. Wahrscheinlich ist es aber nicht. Da aendert auch die deutsche Staatsbuergerschaft nichts dran, denn man darf aus deutscher Sicht Doppelstaatsburgerschaft haben und behalten, wenn beide automatisch mir der Geburt erworben wurden. Gruss FM

Mitglied inaktiv - 18.06.2010, 12:03



Antwort auf diesen Beitrag

Ihr habt natürlich Recht, aber ich war jetzt vom "normalen" Fall ausgegangen, an die bestimmten Ausnahmen hatte ich dabei nicht gedacht. Aber in der Vergangenheit haben auch hier im Forum schon öfter mal welche die Frage gestellt, wie sie denn nun die andere Staatsbürgerschaft für ihr Kind beantragen können, ohne zu wissen, daß das Kind diese im Normalfall automatisch erworben hat. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 18.06.2010, 12:30



Antwort auf diesen Beitrag

No problem. Ich glaube auch, dass die Mutter vielleicht gar nicht weiss, dass ihre Kinder auch Briten sind (ob mit oder ohne Pass). Gruss FM

Mitglied inaktiv - 18.06.2010, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

Hej allesammen! Hätte diejenige nun lieber englische Staatsbürgerschaft oder sowas oben reingeschrieben, hätte ich den Thread sicher auch eher aufgemacht. Eine gute Überschrift sagt mehr als tausend Worte -- und bringt mehr Antworten!!! Gruß Ursel, DK, die sich jetzt erstmal alles gut durchliest.

Mitglied inaktiv - 18.06.2010, 17:06



Antwort auf diesen Beitrag

und vor allem mal genau geschrieben, wie die Sachlage ist - augenroll. Wieso ist die Frage zunächst an Engländer gerichtet,w en ndas Kind (erstmal für sie) keine engl. Staatsbürgerschaft hat und sie einen DEUTSCHEN Paß beantragt? ichrolle nur noch mit den Augen --- darauf kann doch keiner richtig antworten. Sorry, bin heute eh etwas angenervt, aber sowas kann ich nun auch schlecht ab - Ursel, DK

Mitglied inaktiv - 18.06.2010, 17:09



Antwort auf diesen Beitrag

es geht mir doch garnicht um die staatsbürgerschaft. ich habe die frage speziell an englische user gerichtet weil ich nach england fahre mit meiner tochter und ich denke wohl daß sich die englischen familien wegen eines passes wohl besser auskennen als andere. meine güte,daß auch immer gemeckert werden muss wegen irgendwelchen falschen überschriften. ich wollte nur wissen welchen pass ich für sie beantragen muss um mit ihr nach england einzureisen.

Mitglied inaktiv - 18.06.2010, 18:00



Antwort auf diesen Beitrag

Hej! Wieso sollen sich englische Familien besser mit deutschen Pässen auskennen? Die haben vermutlich vielfach beide oder englische Kinderpässe und besorgen die deutschen zudem häufig über´s Konsulat. Und was für einen Paß Du in Dtld. fü Dein Kind brauchst, wissen im Prinzip - wenn überhaupt - alle Deutschen. Also, was redest Du hier denn hier? Und natürlich kommt man innerhalb eines Threads manchmal auf Dinge, an die jemand erstmal nicht gedacht hat, wie FM ja schreibt: Manchmal ist den Leuten nichtmall bewußt, daß ihre Kinder andere Staatsbürgerschaften haben/bekommen können und vor allem wie (und wie die verfallen, wenn man - je nach Land - manche Regeln nicht beachtet.) Das ist doch wie im Gespräch, und es ist gut so. Aber die Tatsache bleibt eben, daß Du mit einer aussagestarken Überschrift (und einem ebensolchen Eingangstext) vermutlich die richtigen Leute angelockt und gleich gute Antworten bekommen hättest. Stattdessen war erstmal nur Wirrwarr und es mußte nachgefragt werden.. ich meckere nicht, ich konstatiere nur --- denn es ist doch wirklich blöde, wenn manche guet Antworten möchten, maßgeschneidert natürlich auf die eigene Person, aber eigentlich keine Vorgaben geben. Die Antworter hier geben sich alle Mühe, wieso die Fragenden nicht ebenso??? DIE wollen doch was! Ist doch also in deren (Eurem) Sinne! Trotzdem schönes Wochenende - Ursel, DK

Mitglied inaktiv - 18.06.2010, 18:31



Antwort auf diesen Beitrag

Darf ich auch noch ein bisschen Haare spalten: es gibt keine englischen Paesse, es gibt nur britische. Mein persoenlicher bug bear, so als Quasi-Schottin.

Mitglied inaktiv - 18.06.2010, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 18.06.2010, 23:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hej!!!! So ungehalten kenne ich Dich gar nicht Liegt das an dem noch nicht so richtig sommern wollenden Sommer? Ich hatte gerade ein Workshop in basaler Stimulation,welcher mich beruhigen sollte...aber ich war danach eher !!! Nun denn ich schicke Dir ein paar nicht vorhandene Sonnenstrahlen in den Norden ,liebe Gruesse Kati

Mitglied inaktiv - 19.06.2010, 16:09