Elternforum Mehrsprachig aufwachsen

dtsch.Kinderarzt

dtsch.Kinderarzt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Morgen Ihr Lieben, gestern hatte ich mit meiner Tochter das erste mal eine U Untersuchung beim deutschen Kinderarzt...was fuer ein Unterschied.Hier wurde erst mal der Teddy untersucht dann die Kleine,es gab Spielzeug im Wartezimmer und ein Luftballon als Geschenk.Der Arzt nahm sich viel Zeit und hatte viel Geduld.Wenn ich da an Spanien denke...oder hatten wir auf unserer Insel nur Pech? Ansonsten fuehlen wir uns noch wohl hier und geniessen die letzten Sommertage.Aber den spanischen Kaffe...den vermisse ich-und wie!!! Liebe Gruesse vom Weinberg,Kati


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schon dass es Euch gut geht und dass der so genannte Reentry Cultural Shock auf sich warten lässt! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

grins...wie gesagt an der Kaffeekultur koennten sie hier wirklich noch arbeiten :-))...und der reentry cultural shock kommt sicher noch aber gut-ich wusste ja worauf ich mich einlasse ...und mein auch-hat mich schliesslich geheiratet liebe Gruesse


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo kathi, also wir haben hier echt glueck mit unseren 2 kinderaerzten. jose luis ist von unserer privaten versicherung und kennt nito seit seinen 1ten lebenstagen und der andere von der seguridad social ist auch echt der hammer, den kennen wir aber erst seit 1 jahr ca.. beide nehmen sich die zeit, die die kleinen brauchen, was schon mal zu laengerer wartezeit fuehrt (aber: egal!!!) . bei beiden aerzten gibts spielzeug, bei beiden gibts "premios". Beide sind auch supereinfuehlsam und kinderlieb. das merkt man sofort. Es gibt also "solche" und "solche". Wuensch Euch noch viel Spass in D-Land!!! Saludos, Anja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kati, ich kann zwar nichts ueber Spanien sagen, hatte aber genau diesen Eindruck als wir aus den USA wieder nach Deutschland gekommen sind. Dort waren wir letztendlich bei drei verschiedenen Kinderarzten, zwei haben einfach nur ihre Liste abgearbeitet, scheinbar ohne ueberhaupt wahrzunehmen, dass sich dort ein Kleinkind vor ihnen befindet. Der Dritte hat immerhin mit meinem Sohn geredet und ihm zum ablenken bei der Untersuchung auch mal ein kleines Stofftier hingehalten, wenn es anders nicht ging. Unser Kinderarzt hier in Deutschland nimmt sich total viel Zeit, spielt mit ihm und die Untersuchungen laufen quasi nebenbei, voellig problemlos. Mein Sohn geht total gerne zum Arzt. Viele Gruesse, Anja