Mitglied inaktiv
....wo der Name "Dschamila oder Djamila ich weis nicht mal wie er richtig geschrieben wird herkommt? Aus dem arabischen Raum? Danke für eure Antworten liebe Grüße Johanna
...er kommt aus dem Arabischen Raum. Übersetzung ist "die Schöne" es gehen beide Ausprachen/Schreibweisen. Dschamila ist eher die hocharabische Form, Gamila eher im ägyptischen Sprachraum verbreitet. LG Amula
....von mir erwartet ein Mädchen und sie hat sich an dem Namen Dschamila festgefressen. Sie sind zwar beide deutsch, aber warum nicght, wenn er auch noch so was Schönes bedeutet. liebe Grüße JOhanna
Kannst den Namen auch "Djamila" schreiben - es gibt ein berühmtes Buch von Aitmatow: "Djamila" (die Heldin heißt so) - spielt, glaub ich, in Kirgisien. Schönen Abend noch Karin
...rein von der Aussprache ist es zwar egal, ob du nun Dschamila oder Djamila schreibst, aber rein von der Optik spricht mich das "Dj" mehr an..... Falls deine Freundin Gamila schreibt, sollte sie es eben auch mit "G" aussprechen, sonst kriegt das Kind nachher pausenlos Nachfragen wegen Schreibweise und Aussprache....
Das Buch ist klasse, haben das damals in unserer Schulzeit lesen müssen dachte daher der Name ist russisch LG
hallo, meines wissens nach ist der name, wie schon gesagt, arabisch. ich kenne ein ägyptisches mädchen, dass so heißt. im arabischen raum wird es mit dj gschrieben, im türkischen raum würde es glaub ich mit c (camila) geschrieben, bin mir aber nicht sicher...
.
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)