Muts
meine Große braucht für die Ausbildung ein polizeiliches Führungszeugnis. Hat sie am Montag beantragt, aber es würde dauern, meinten die von der Gemeinde. Weil sie doppelte Staatsbürgerschaft hat, muss quasi auch in NL überprüft werden, bevor das Führungszeugnis ausgestellt werden kann. Wieder was gelernt! LG Muts
Mh
Ist das neu? Oder vielleicht von Stadt zu Stadt unterschiedlich?
Mein Mann und die Kids haben ja auch doppelte Staatsbürgerschaft und bei meinem Mann haben sie das polizeiliche Führungszeugnis so ausgestellt ohne in dem anderen Land nachzufragen.
Ist aber auch schon 5-7 Jahre her.
VG alemana_mex
Vielleicht ist es bei NL wegen der recht lockeren Handhabung bei gewissen Suchtstoffen?
Die meinten halt, es würde ein bis zu 3 Wochen dauern, bis das Führungszeugnis kommt, weil es mit NL noch abgeglichen werden muss ( außer für Familienbesuch und Urlaub war Töchterchen nur die ersten 11 Monate in NL wohnhaft.)
LG muts
hat nichts mit doppelter Staatsbürgerschaft z tun aber meine Tochter muss für ihre duale Ausbildung auch eins vorlegen ich frage mich- sind die denn völlig übergeschnappt? Wir schauen gerade nach einer Wohnung und es ist unglaublich, was ich da alles an Dokumenten vorlegen muss. Sie selber braucht es gar nicht zu versuchen...……. U-N-G-L-A-U-B-L-I-C-H
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)