Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich brauche eure Hilfe und hoffe ihr könnt mir helfen,ich habe mir zwar bereits einpaar Bücher gekauft aber irgendwie war nie genau das dabei was ich brauche. Und zwar möchte ich meine Tochter 2-sprachig aufziehen,ich gebe zu,ich bin wirklich blöd den ich habe es irgendwie verpaßt es direkt mit ihrer Geburt anzufangen und auch danach lange.Nun ist meine Tochter 2 1/2 Jahre alt,sie spricht sehr gut deutsch und viel für ihr alter.Ich möchte es nun endlich schaffen und damit anfangen,auch weil wir im Dezember unser nächstes Kind erwarten und da möchte ich nicht nochmal den Fehler machen und hier ab Geburt dann nur französisch mit den Kindern reden(nur wenn das geht mit der kleinen und sie bis dahin mich verstehen kann). Wie fange ich das nun am besten an damit ich sie nicht durcheinander bringe?Ich weiß nicht ob ich nun einfach von heut auf morgen nurnoch französisch sprechen soll,oder ob ich erstmal beides tun soll oder nur klein anfangen mit französische Lieder... Bin da grad wirklich überfordert da ich sie damit nun nicht aus dem Konzept bringen will oder sonst was.Ich ärgere mich auch sehr über mich selbst wieso ich das nicht früher gemacht habe und genau das möchte ich dann beim kleinen anders machen,aber ich kann auch da nur mit dem kleinen französisch reden wenn es meine Tochter versteht,sonst ist das für sie ja noch schlimmer wenn ich mit dem Baby anders rede... Ich hoffe ihr könnt mir etwas helfen,weiß auch nicht genau an wen man sich da am besten wenden kann weil schaden möchte ich meiner Tochter ja nun auch nicht... Liebe Grüße Steph
Hallo Steph, Mach Dir keine Vorwürfe, Du kannst die Zeit sowieso nicht mehr zurückdrehen um etwas zu ändern, sondern mußt von der jetzigen Situation aus weiter gehen. Meine Tochter hat mit 5 angefangen Englisch zu lernen und ist jetzt mit 7 zweisprachig und liest und schreibt auch in beiden Sprachen. Ich würde mit ihr darüber sprechen und dann in bestimmten Situationen anfangen die zweite Sprache zu sprechen. Bei uns bot sich z.B. das abendliche bettfertig machen an. Du hast dann die gleichen Anweisungen die Du anfangs noch deutlich pantomimisch unterlegst. Wenn sie anfängt die Worte zu verstehen nimmst Du die Gesten zurück. Dann nach und nach die Situationen und die Menge des Gesagten erweitern. Was bei uns wichtig war, um die Frustration des nicht verstehens zu vermindern, daß wir vereinbart haben, daß wenn sie etwas nicht verstand sie nur klatschen sollte, dann habe ich zunächst versucht, daß wieder auf englisch zu erklären mit Gesten etc. zur Not habe ich übersetzt. Ansonsten eignen sich in dem Alter auch sehr gut Bilderbücher für den Einstieg. Als dritten Einstieg kannst Du Kinderlieder wählen. Du wist überrascht sein wie schnell sie die zweite Sprache aufsaugen. Wichtig ist, daß Du den Spaß an der Sache weckst. Also alles spielerisch und mit viel Lob arbeiten. Wenn Du dann noch Kontakt zu anderen herstellen kannst, die diese Sprache spechen, oder in den Urlauben in das Land fährst, hast Du gute Chancen, den Bogen noch zu kriegen. Liebe Grüße Leavy
Ich habe gemerkt, dass mein Sohn schnell Worte nachspricht. Er waechst deutsch-italienisch auf. Jetzt hatten wir Franzosen mit kleinen Kindern kennen gelernt, die keine der beiden Sprachen sprachen. Wir haben ihm dann beigebracht wie er auf franzoesisch grueessen kann und sagt wie er heisst (das gleiche haben uebrigens die Franzosen mit ihren Kindern gemacht). Das weiss er jetzt nach einigen Wochen noch. Letztes Jahr waren wir 10 Tage in den USA weil ich dort ein Klassentreffen hatte. Wir haben bei Familien mit Kindern uebernachtet. Da hat er auch 2 Worte gelernt ohne das ich irgendwas dafuer gemacht haette. Letztens hatte ich auch einfache englische Lieder laufen lassen. Da hat er auch ein Wort nachgesprochen. Ich habe jetzt eine CD mit englischen LIedern fuer Vorschulkinder bestellt. Sobald ich sie habe, fangen wir mit englisch an. Hier im Kindergarten lernen sie eh englisch. Sein deutsch hat sich jetzt in den Sommerferien auch sehr verbessert.
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)