Elternforum Mehrsprachig aufwachsen

Brauche dringend Hilfe...

Brauche dringend Hilfe...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, ich hab mal eine Frage... ich(14) bin schon 2 sprachig aufgewachsen (Muttersprache - serbisch, Vater - Deutscher, spreche beides fließend) und jetzt arbeitet mein Vater schon seit 7(!) Jahren in Frankreich (In Deutschland hast du als Chemieker wenig chancen) und vor 1 1/2 Jahren wurde meine Mam arbeitslos und als Ausländerin + bald 50jährige hat sie keine Chance hier, aber wie es aussieht in... Paris... d.h. das meine Eltern bald vllt. sogar im selben Labor arbeiten und wir dann nach Paris ziehen (vorher kam mein Pa jedes 2. Wochenende nach Gö), wo ich dann auf die Deutsche-Schule gehen würde... Den Konjunktiv kann ich mir eigentlich sparen, zwar fällt de Entscheidung ob mein Pa von Paris VI (Uni nummer 6) auf dieses Manvale (kA wie man das schreibt) wechselt und dort Laborchef wird erst in einem Monat, aber er ist (laut der Chefin dort) der wahrscheinlichste Kandidat... Wer kennt jemanden oder ist selber 3sprachig aufgewachsen??? Brauche dringend Rat, wie soetwas am Anfang ist... :( Am besten wäre natürlich, wenn jemand weiß, wie das für Teenager ist... Schonmal Danke :) Mims


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Mims, die Kinder von Freunden von uns wachsen 3-sprachig auf, allerdings von Anfang an, haben damit überhaupt keine Probleme. Kannst du denn schon etwas französisch? LG Derya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du auf die Deutsche Schule gehst, wirst du keine Probleme haben. Nach wenigen Monaten wirst du Französisch gut beherschen können. Mein Ex Chef ist nach Belgien mit seiner Familie gegangen und seine Tochter besucht dort die Internationale Deutsche Schule und hatte vorher ein Wenig Französisch Vorkenntnisse. Es läuft super und die ganze Familie ist begeistert. Nun Hab einfach Mut! Es wird dir sicher gefallen! Die Deutsche Schule in Paris ist sehr gut und sehr gut besucht. Viel Glück.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also ich bin in Brüssel auf die Deutsche Schule gegangen. Ich war ungefaehr 13-17 Jahre dort und habe so zu sagen unter einer Käseglocke gelebt. Ich habe nicht viel von Brüssel mitbekommen da mein ganzes Leben komplett in Deutsch abging. Ich nehme mal stark an das wird dir genau so ergehen. Aber warte mal ab am Anfang wirst du deine Freunde vermissen und alles Kacke finden aber nach ein paar Wochen wirst du es lieben im Ausland zu sein. Und dann wirst du auch schnell Französisch lernen. Kopf hoch und keine Sorgen Lg trixi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lg trixi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Haste dann auch in Brûssel gewohnt? Oder ausserhalb? Ich wohne kurz vor Anderlecht :-))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich haben das erste mal bei Tervuren gewohnt(92-95) dann sind wir nach Auderghem(Oudergem)(97-99). Zum Schluss haben meine Eltern in Overijse(2002-2005) gelebt. Wenn du lust hast kannst du mich ja mal anmailen. trixi@xs4all.nl Lg trixi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kennst du Leute auf der Deutschen-Schule in Paris? Ich hoffe mal, dass die Schule wirklich so toll ist, wie ich bisher gehört hab... LG Mims


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schreib dir heute abend!! LG Doreen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

liebe mims ich bin selber als kind dreisprachig aufgewachsen, da meine mutter jobmäßig (auch chemikerin ;-)) mehrfach 'wandern' musste. allerdings hatte ich den letzten wechsel von sprachen/ländern mit 9, als wir von canada nach D kamen. jedenfalls: ich hab überwiegend positive erinnerungen. geschadtes hat es mir nicht und heute spreche ich alle drei sprachen fließend + perfekt. schwierig ist natürlich immer die trennung von freunden, vom bekannten und vertrauten. andererseits gewinnt man eine menge erfahrunng selbst-bewusstsein. keine angst, wenn ihr in der familie alle zueinander haltet und euch gegenseitig helft, kann nichts schief gehen. außerdem wirst du auf der deutschen schule ne menge leute finden,, die ähnliche erfahrungen wie du gemacht haben. meine cousine (aus argentinien) war fast 5 jahre auf einer internationalen schule im deutsch/schweizerischem grenzegebiet und es war fantastisch! sie war zwischen 11 und 16. lg paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wow, also habt ihr selbst zum größten Teil gute Erfahrung mit 3sprachigkeit gemacht... ihr habt mir ein bisschen Mut gemacht, muss ich mal ehrlich sagen! Ich hoffe mal, ihr habt alle Recht, und es wird nur einige Wochen dauern, bis ich das schlimmste hinter mir hab... und irgendwie werd ich mich schon durchbeißen, bin ein Wasserfall, was das reden angeht, ich hoffe mal, dass ich das auch dort bleibe und mir das beim französisch lernen hilft! Nochmals Danke an alle :) LG Mims