Elternforum Mehrsprachig aufwachsen

brauche das wort "danke" in allen moeglichen sprachen...

brauche das wort "danke" in allen moeglichen sprachen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

die hier hab ich schon spassiba, danke, merci, obrigada, grazie, thanks, shukran ... habt ihr noch einige??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

grahttp://www.liebeundso.de/danke-in-allen-sprachen.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.liebeundso.de/danke-in-allen-sprachen.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej! Bei mir ist das sehr schnell gesagt Auf Dänisch heißt es Tak! Und auf Schwedisch und Norwegisch wohl auch. Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hollaendisch: Dank u well, schwyzerduetsch: merci vielmals


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej FM! Ich will ja nicht klugscheißen, aber schreibt man "dank u vel" dann nicht so? Niederländer vor!!!! Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nicht ganz, ursel: dank u wel, "bedankt" ist aber genug. groetjes! paula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej Paula! Ja, so sieht es rivchtiger aus. da siehste mal, wie mich das Dänisch doch prägt. Irgendwann habe ich mal Niederländisch angefangen zu lernen, aber Dänisch hat dann alles überschattet. Danske hilsner - Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dafür heisst es auf schwedisch "tack" mit ck :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ups - Schuster bleib bei deinen Leisten. Von nun an nur noch dänisch Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... man sollte nicht englisch sprechen, waehrend man hollaendisch schreiben will. Asche auf mein Haupt! Vorweihnachtliche Gruesse FM


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Afrikaans: Dankie oder Baaie Dankie Khosa: Nkosi (mit schnalzlaut vor dem N) Zulu: siyabonga LG Connie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf ungarisch heißt es : köszönöm, wenns zu schwer ist, kurzform kösz, das sz spricht man wie ein scharfes ß aus. gruß monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf türkisch: tesekür ederim oder Kurzform: tesekür, sagol. Allerdings ist unter dem s von tesekür ein Strich, diesen Buchstaben gibt es auf der deutschen Tastatur nicht und über dem "g" von sagol ist auch ein Strich, gibt es auch nicht auf der Tastatur.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

efcharistó polí =gr. gracias = span. sheshe= so in etwa klingt das chin. danke ciao


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auf Kroatisch: Hvala!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HALLO AUF POLNISCH HEISST ES: DZIEKUJE LIEBE GRÜSSE BEATA


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hat mir gut weitergeholfen. ihr seid super


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf japanisch heißt es "arigato" LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bitte noch mit japanischen Schriftzeichen dazu!! (War natürlich nur ein Spaß, könnte ja eh keiner lesen.....)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

auf türkisch heißt es tesekkür ederim. LG Derya


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei den lakota (sioux) sagen die maenner pilamaya und die frauen pilamaye zeremoniell kann man auch wopila sagen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tschechisch: Dekuji! (eigentlich mit Häkchen auf dem e) griechisch: Ευχαριστώ! (Efcharisto!)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ot