Elternforum Mehrsprachig aufwachsen

Belgien/Brüssel-wer hat Erfahrung mit créches?

Belgien/Brüssel-wer hat Erfahrung mit créches?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir ziehen in Kürze mit unseren 2 Söhnen (2 Jahre und 9 Wochen alt)nach Brüssel.Wir sind beides deutsche Muttersprachler. Wie kommt ein 2-jähriges Kind damit zurecht, wenn auf einmal im Kindergarten und der Umgebung außer daheim nur noch bzw. hauptsächlich französisch gesprochen wird? Welche créches kann man empfehlen? Viele Grüße Susanne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Susanne, Ist ja lustig, Ihr kommt und wir ziehen in 3 Wochen weg (nach 3 Jahren Bruessel). Unser Sohn ist erst 1 Jahr alt und ich kann Dir leider nicht weiterhelfen in Bezug auf die Reaktion Deines Grossen (dem Kleinen wird das ueberhaupt kein Problem bereiten). Mein Mann ist Franzose und unser Sohn wird zweisprachig aufgezogen. Aber in den verschiedenen Foren und Buechern und Artikeln heisst es immer wieder wie beeindruckend schnell sich kleine Kinder an die Umgebungssprache anpassen. Was die Krippen in Bruessel betrifft, habe ich nur gute Erfahrungen gemacht. Auch wenn es fast unmoeglich ist, in die staatlichen Krippen hineinzukommen, die sehr gut organisiert sind, gibt es hier eine Menge kleiner privater Krippen (Maisons d'enfants). Die haben so um die 10 Kinder in der Altersstufe 2 Monate bis 2,5 Jahre. Das heisst, dass die Kleinen auch den ganzen Tag mit den Grossen zusammen sind und so reichlich gefoerdert werden (auch sprachlich!). Du solltest aufpassen und nachfragen, ob die Krippe, die Dir einen Platz anbietet von der ONE (Office de la Naissance et de l'Enfant) beaufsichtigt wird. Das heisst, dass dort regelmaessig Hygienekontrollen durchgefuehrt werden, und dass einmal pro Monat ein Kinderarzt alle Kinder untersucht und eventuel die Impfungen vornimmt. Wenn Du an die Adressen der Krippen in Deiner Umgebung herankommen moechtest, kannst Du auch die ONE fragen, dass die Dir eine Liste schicken. Falls Du noch andere Fragen hast, stehe ich gerne zur Verfuegung. Viele Gruesse, Susanne (eh oui...)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Susanne, vielen Dank für die Informationen, das hilft mir schon sehr für den Anfang. Ich habe selber schon mal 1,5 Jahre in Brüssel gelebt, aber damals noch ohne Kinder, das ist jetzt eine ganz andere Situation. Ich melde mich gerne noch bei Dir, sobald sich weitere Fragen ergeben. Dir und Euch viel Erfolg in Utrecht (wenn ich das richtig gelesen habe), Susanne