amynona
Hallo, ich wollte hier mal fragen, an die Leute, die in der USA leben... Mein Patenkind (18J) würde gern nach dem Abi ein Jahr als Au-pair in die USA gehen. Eine Freundin von mir ist dort mit einem Amerikaner verheiratet und hat 2 Kinder. Ihr würde es sehr gelegen kommen, wenn sie im nächsten Jahr jemanden für die Kinderbetreuung hätte... Kann man so etwas privat organisieren? Was muss man bedenken? Oder ist zwangsläufig eine Agentur notwendig, um die Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen? Welche Kosten ausser Taschengeld, Krankenversicherung kommen auf die gasteltern zu? Wär lieb, wenn ihr da Infos für mich hättet! Vielen Dank und LG! Amy
Leider werden sie eine Agentur einschalten muessen aus dem einfachen Grunde, dass sie sonst kein Visum fuer dein Patenkind bekommen. Die Kosten fuer die Gasteltern umfassen Taschengeld, Krankenversicherung, vor allem Autoversicherung (!) und ausserdem Sprachschule etc.
Ich würde auch über eine Agentur alles in die Wege leiten, denn dann hat sie dort auch Ansprechpartner außerhalb der Familie und eventuell Konktat zu anderen Au- pairs. Um ein Visum für ein Jahr zu bekommen muss sie über eine Agentur gehen. Ich würde kein Risiko eingehen und mit normalem Touristen-Visum einreisen. Meine Gasteltern mussten vor etwa 18 Jahren den Flug, ein Infoseminar in New York zahlen und Kurse wie Sprachkurs oder ähnliche. Dann kommt Versicherung und das Taschengeld dazu. LG Muts
Hallo, ja, leider muss es wohl ueber ein Agentur laufen wegen des Visums. Ich hatte versucht, meinen Neffen fuer ein paar Monate hierher zu holen - keine Chance. Nun ist er ueber eine Agentur hier - also nicht bei mir, sondern bei einer Gastfamilie
LG amy
War selber Au Pair, habe jetzt eins: Ohne Agentur absolut illegal!
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)