Mitglied inaktiv
hey also wir haben uns nochmals informiert wegen der amerikanischen staatsbürgerschaft unserer kids. es ist so, wie ich sagte. mein mann wurde zwar in den usa geboren, da er aber nach seinem 14. lebensjahr keine 2 jahre in den usa gelebt hat, müssen wir nach new york city reisen, und dort die staatsbürgerschaft für unsere töchter beantragen. sie müssen dort dann die fingerabdrücke geben. es wird wegen 11.9.2001 nicht mehr in der schweiz gemacht. wir werden sie aber problemlos bekommen, wenn wir das machen, bevor die beiden 10 jahre alt sind. so ist es eben doch! lg veralynn
Was ihr da machen werdet, hat nichts damit zu tun, dass die Kinder das Anrecht darauf haben, die Stabü durch den Vater per Geburt zu erhalten. Davon sprachen wir aber in dem ursprünglichen Strang. Es gibt natürlich noch viele andere Wege die Stabü zu erhalten. Viel Glück, was auch immer ihr genau vorhabt.
Die letzten 10 Beiträge
- Zweite Sprache erlernen bei einer 4 jährigen Addition
- Sprache 20 Monate immer nur zwei Buchstaben
- Kennt sich hier jemand mit italki aus?
- Update Sprechen 3jährige
- Zweisprachig ohne Muttersprache beibringen
- 3 Sprachen, beim 4-jährigen
- Zu spät?
- Zweisprachig mit 2,5 Jahren
- Nachhilfe bei Muttersprachlerin
- Dänemark und seine Sprache ;-)