Elternforum Mehrsprachig aufwachsen

3 Jahre Chicago- einige Fragen

3 Jahre Chicago- einige Fragen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir ziehen im April mit unserer dann 7 Mon. alten Tochten in die Nähe von Chicago. Wir werden mit ihr zuhause weiterhin deutsch sprechen.Gleichzeitig will ich mit ihr aber viel "unter die Leute", damit sie (und ich...) auch englisch lernen. Der Kia empfahl mir nun, dass ich mit ihr IMMER (also auch in Beisein von Amerikanern) in der selben Sprache spreche, da sie ja jetzt erst in die Sprachlernphase kommt. Sie würde wohl durcheinander kommen, wenn die Bezugspersonen in den Sprachen wechseln. Sind das auch euere Erfahrungen? ´Wann versteht sie dann, dass die Mama in 2 Sprachen spricht? Habt ihr vielleicht sonst noch Tipps zur Eingewöhnung? Lebt jemand von euch in der Gegend? Viele Grüße Kama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Empfehlung deines Kia ist schlicht unmoeglich durchzusetzen. Oder will er mit dir nach Chicago umziehen, damit du dort einen deutschsprechenden Kia hast, damit du im Beisein deiner Tochter nicht englisch reden musst? Du muesstest ja deine Tochter bei jedem Einkauf, bei jedem Arztbesuch etc zuruecklassen, damit sie dich nicht englisch sprechen hoert .... Aber zum Glueck ist das eh kein Problem fuers Kind. Es wird sich sehr schnell dran gewoehnen, dass du in unterschiedlichen Situationen mit unterschiedlichen Menschen unterschiedliche Sprachen sprichst. Dein Kind ist noch so jung, dass es ganz selbstverstaendlich mit den verschiedenen Sprachen aufwachsen wird. Da braucht es nichts besonderes zur Eingewoehnung. Gruss aus Calgary, Canada Beatrix


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hej ! Es ist ganz genau so, wie Beatrix schreibt. Ich krieg ja jedesmal eine mittlere Krise, wenn ich solche klugen Ratschläge von Leuten höre, die man an sich ja auch gern ernstnimmt und ernstnehmen muß. Den Arzt möchte ich gern mal fragen, wieviel Erfahrung er mit wirklich mehrsprachigen Kindern hat!!! ich selber habe im Beisein von Dänen natürlich immer Dänisch, sogar an meine Kinder gerichtet, gesprochen --- und dennoch sind beide Töchter fließend zweisprachig und wirk(t)en zu keiner Zeit sprachlich verwirrt. Also - laß Dich nicht kirre- und irremachen, der gute Mann sollte sich anscheinend auf medizinische Fragen begrenzen - hoffentlich ist er darin kompetenter! Gruß Ursel, DK


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich spreche mit meinem Sohn deutsch, aber mit Amerikanern und in seiner Gegenwart natuerlich englisch. Er findet das ganz normal (ist jetzt 4. J.). Uebrigens lebe ich auch in Chicago. Wo genau werdet ihr denn hinziehen? LG P.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für euere Antworten. Da habt ihr mir jetzt wirklich weitergeholfen! Hab mich zwar etwas blöd ausgedrückt: der Kia meinte, dass ich, wenn ich meine Tochter direkt anspreche, dies auch in Gegenwart von Amis auf deutsch tun soll. Hab mich aber natürlich trotzdem gefragt, wie es läuft, wenn ich in ihrer Gegenwart mit anderen englisch spreche. Aber das scheint ja wirklich kein Problem zu sein. Gott sei dank. @ Paulchen: wir werden nach Glencoe ziehen. Lebt ihr direkt in Chicago? Seit wann? Gefällt es euch? Oh mann, ich bin schon sooooo gespannt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Selbstverstaendlich kannst du in Gegenwart von Amerikanern mit deinem Kind deutsch sprechen, wenn du das moechtest. Ich tue das auch und wir haben keine Probleme damit.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ohhhh wie ich dich beneide. chicago ist meine favorit city in the world. habe dort viele schoene wochenenden verbracht,ich liebe das "klein stadt"feeling der millionen stadt. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich war leider bisher noch nie dort.... war überhaupt noch nie in usa und dann gleich richtig... aber schön zu hören, dass es dir dort gefällt. hab schon oft gehört, dass chicago nicht typisch weltstadt ist. werde mir also demnächst ein bild davon machen. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo kama1, das mit dem deutschsprechen in gegenwart der englischsprachigen mehrheit funktioniert ohne probleme. wir leben auf der rosebud sioux indian reservation in south dakota. unser sohn wurde hier geboren. er waechst dreisprachig auf. deutsch, lakota und englisch..ich spreche nur deutsch mit ihm egal wo ich bin. manchmal werde ich gefragt welche sprache ich spreche, dann antworte ich deutsch....bin ja in wien aufgewachsen. den leuten gefaellt das.....ein kleiner indianerjunge mit zoepfen....der deutsch spricht....lol freddy ist mittlerweile neun fluessig in deutsch und englisch und hat keine probleme.....er kann mit mir deutsch sprechen dann dreht er sich um und redet englisch mit papa. liebe gruesse aus lakota country maria


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, als ich den betreff gelesen habe, hat mein herz gleich gelacht :)) wir leben auch seit 1 1/2 jahre in chicago. mein mann war in deutschland stationiert, 9 jahre lang, und ist 2008 aus der army gegangen. nun ja seitdem leben wir hier. wir haben einen 2 1/2 jahre alten sohn. er waechst 3 sprachig auf, deutsch/englisch/spanisch. meine schwiegereltern sind mexikaner und sprechen nur spanisch mit ihm. ich spreche wenn ich mit meinem sohn alleine bin nur deutsch und wenn andere dabei sind englisch. er kommt damit gut zurecht, er redet aber viel englisch mit mir, er weiss wohl das ich es verstehe. wiederhole dann meistens das was er sagte auf deutsch und er wiederholt es dann auf deutsch... wir wohnen noch in der naehe von midway airport, werden aber im fruehjahr/sommer richtung south suburbs ziehen... wuerde mich freuen wenn ihr euch meldet. linda


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mensch, super. Dann muessen wir uns unbedingt mal treffen, wenn du Lust hast. Ich wohne direkt in Chicago (Avondale, sagt dir vll. etwas). Wie gefaellt es dir denn hier? Z.Zt. ist es mir etwas zu kalt ;-). Gerne auch per PN. LG P.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.T


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das ist ja bestimmt ein süßes Bild: deutschsprechender Indianerjunge.... stell ich mir klasse vor. Ist das ein richtiger Indianerstamm? Ist dein Mann Sioux? Schön, dass der Wechsel zwischen den Sprachen so einfach geht. Das beruhigt mich. lg kama


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo kama, ja mein mann ist sicangu lakota (brule sioux) freddy iat auch registriertes stammesmitglied. ich selber bin auch lakota abstammung...kenne aber meine geburtseltern nicht. wurde als baby adoptiert ....bin mit fuen jahren nach wien gekommen und dort aufgewachsen.

Bild zu