Elternforum Kochen & Backen

DKUrsel - dänischer Apfelkuchen

DKUrsel - dänischer Apfelkuchen

wolfsfrau

Beitrag melden

Liebe Ursel, vielleicht kannst du mir helfen? Wir sind gerade in Dänemark und haben vor zwei Tagen einen kleinen runden Apfelkuchen beim Bäcker gekauft. Rand und Boden waren Mürbeteig. Der Teig in der Mitte, sozusagen die Füllung, war sehr zeitig, wir sagen bei uns klitschig, also weich und.saftig, fast ein bisschen wie nicht ganz durchgebacken. Oben drauf waren klein gewürfelte Äpfel und Puderzucker. Vielleicht war die Füllung eine Mischung aus Teig und Apfelmus? Vanillepudding war nicht drin. Hast du ein Rezept? Der war sooooo lecker


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Hej ! Ups, da muß ich leider passen. ich kann mir leider auch gar nicht vorstellen, was das für ein Kuchen ist, generell backen die Dänen ja nicht so viele verschiedene Obstkuchen wie wir und viele haben dann auch mal eine regionale Spezialität (wie bei usn ja auch). Ich habe eh wenig Kuchen gekauf,t mir sind die dänsichen Kuchen zu süß, ich bin eh ken Kuchenesser und selberbacken war mit Gartenfrüchten u.a. immer preisgünstiger und angeraten, auch bei Klassenkuchen etc. Frag doch mal, wie der Kuchen heißt, dann kann man evtl googeln und was rausbekommen... Gruß Ursel, DK .


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DK-Ursel

ich weiß welcher Kuchen das ist, Name? Leider nicht. Ich sehe den immer in der Auslage vom Spar in DK und bei den Bäckereien. Ich bin der Meinung, ich hätte diesen Kuchen schon bei Lidl in Deutschland gesehen. LG


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

So ungefähr? Nur nicht in rund...

Bild zu

wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Ja! Kannst du das Rezept einstellen? Nachfragen geht nicht, wir haben einen Shopping Tag eingelegt und sind ca. 60 km gefahren. Die Bäckerei war irgendwo in der Stadt, haben wir so im Vorbeigehen mitgenommen. Süß war er, sehr süß sogar. Beim nachbacken kann man ja etwas Zucker weglassen. Danke euch schon mal


DK-Ursel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Dänische Rezepte reduziere ich immer um Zucker (meine dänische Freundin ist hingegen wie alle Dänen mehr bange votr Fett - das ist immer sehr lustig, wenn wir zusammen in der Küche stehen, was wir öfter und gerne tun.) Tja, die Erfahrung zeigt,daß Touristen oft mehr Bescheid wissen als die, die im Land wohnen, wohl auch darum,. weil wir die touristischen Attraktionen ja nicht in unseren Alltag einbauen und daher besser über das allgemeine Alltagsleben als über Urlaub m Land berichten können. Aber ich denke, das geht jedem über all so. Wenn der Bäcker in Eurer Nähe den Kuchen nicht hat - oder andere Bäckereien anderswo, kann es ja auch gut sein, er ist regional begrenzt. Ich finde, er sieht wie ein normaler Streuselkuchen mit Füllung aus (die sind aber auch eher selten hier) , und die kann ja sonstwas sehen, jedenfalls nicht auf dem Bild zu erkennen... Gruß Ursel, DK