lucky_me
Hallo, was würdet ihr einer 65 jährigen Frau zum Geburtstag schenken, die mit dem Thema "Plastik vermeiden im Bad" jetzt gerade anfangen möchte? Gewünscht hat sie sich festes Shampoo, um das mal auszuprobieren. Ich würde ihr aber gerne einen kleinen "Anfänger" Korb mit einigen Artikeln zusammenstellen. Nur was? Sollte insgesamt zwischen 20-30€ maximal kosten. LG Lucky_me
Zahnbürst aus Bambus und ich hab gesehen, dass es Zahnputztabletten gibt. Waschbare Abschminkpads, sollte sie sich schminken. Waschbare Slipeinlagen. Verschiedene Seifen Es gibt ein Buch in dem erklärt wird, wie aus glaub 5 Grundprodukten wie Natron und Essig alle möglichen Reinigungsmittel hergestellt werden können Für den Einstieg geht aber auch ein großes Paket mit Produkten von Frosch. Inkl. Waschmittel etc. Da ist die Verpackung aus 100% Recyclingmaterial und auch der Inhalt besser wenn auch nicht perfekt
.... es muss Laune machen dran zu bleiben. Lust auf Neues sozusagen.
Die angesprochenen Frosch-Produkte die Idee hätte von mir sein können. Das ist Umstellung auf Bekanntes, aber umweltverträglich. Ansonsten Equipment aus Bambus oder recycelten Rohstoffen, hier mal googeln. Gibt es bestimmt.
Du könntest in einer Seifenmanufaktur auch ein Geschenkset zusammen stellen lassen. Passend dann dazu, so ein Seifenclip - den, den es früher schon mal gab.
Ich wiederhole meine Dauerempfehlung des festen Shampoos von alverde (bei DM erhältlich); Bambuszahnbürste und Zahnputztabletten (ebenfalls bei DM erhältlich) finde ich auch für Einsteiger geeignet. Damit bist du aber insgesamt noch nicht bei 20 Euro, nur bei knapp 10. Wenn ihr gerade die Plastikvermeidung wichtig ist, wird es dann schon eng, wenn ihr keinen Unverpacktladen oder Laden mit Nachfüllmöglichkeit für z. B. Badreiniger in der Nähe habt. Bambuswattestäbchen halte ich für Käse, da sind die handelsüblichen aus Papier sinnvoller. Vielleicht schenkst du ihr aber noch das Plastiksparbuch von smarticular dazu.
Sorry, Käse geschrieben - ich wollte schreiben: "gut 10 Euro".
Festes Shampoostück von dm, eine Bügelflasche mit saurer Rinde (als Spülung), ein festes Seifenstück für den Körper, ein festes Deo ev. auf Natronbasis in der Dose oder ein Deospray in der Zerstäuberflasche (z.B. WELEDA), Bambuszahnbürste, WELEDA-Zahnpasta in der Metalltube (Pulver oder Tabletten fände ich für die Umstellungsphase zu experimentell). Eine Creme würde ich noch schenken, es gibt eine Allroundcreme von Laver, die Basiscreme in der Metalldose (kann man für Gesicht UND Körper nehmen).
Lavera...sollte die Crememarke heißen...die blöde Autokorrektur. Sorry!
Weleda habe ich ja mal geliebt... Aber ich möchte mittlerweile deren Schwurbel nicht mehr unterstützen. (Ich habs nicht so mit Steiner, Äther-, Astral- und Ich-Leib). Die Zahncremes sind auch m.E. alle ohne Flourid, wohingegen es Tabletten gibt, die eben genau das enthalten.
Hallo, festes BIO-Shampoo, Zahnbürste aus Bambus und Zahnputztabletten in einem schönen Glas, Seifensäckchen aus Sisal, BIOSeife (feste Seife, die nicht als BIO deklariert ist, darf Mikroplastik enthalten, habe ich neulich auf einem plastikfrei Workshop gehört...!!) Dazu: das Buch "Fünf Hausmittel ersetzen eine Drogerie" - danach bereite ich die meisten meiner Putzmittel zu. Spart Geld und Chemie. LG
Zusätzlich zu dem genannten kannst du auch selbst gemachtes Waschmittel in einem größeren weckglas dazu tun. Ich wasche mit nichts anderem mehr und möchte im Herbst Kastanien zum Waschen sammeln und ausprobieren Jeckyll