Lilli2809
Hallo zusammen, ich wollte euch um eure Meinung fragen, wie ihr es mit Gift im Garten handhabt. Wir sind in eine unangenehme Situation mit unserer neuen Mietwohnung geraten. Dort wachsen Unmengen an Buchsbüschen und eine große Buchshecke. Der Buchsbaumzünsler frisst das alles ohne die regelmäßige Behandlung des Giftes Xentari kaputt. Wir wurden jetzt vor die Wahl gestellt, entweder alles zu spritzen oder den Buchs zu ersetzen falls dieser kaputt geht (was für uns tausende von Euro Kosten bedeuten wurde). Wir haben ein Kleinkind zu Hause und wollten euch fragen, ob ihr das Gift in Kauf nehmen würdet ohne Bedenken. Die Vermieterin sagt es sei ungefährlich für Menschen. Aber wie wir wissen behauptet die Industrie das von fast alles Giften.... Wir hoffen natürlich bald eine neue Wohnung zu finden aber bis dahin mache ich mir schon Sorgen um die Gesundheit der Kinder.... Wäre schön ein paar Meinungen dazu zu hören😊 VG
Ich finde du übertreibst. Buchsbaum ansich ist hochgiftig, ich hoffe, deine Kinder essen keine Buchsbaumblätter. Wenn sie diese dumme Angewohnheit nicht haben, werden sie auch nicht an Xentari sterben. Das ist nicht einmal für Bienen schädlich. Sie sollen halt vorsichtshalber 24 Stunden nach dem Spritzen die Büsche nicht anfassen. Dann kann eigentlich nichts passieren. Die Wohnung würde ich deshalb sicher nicht wechseln, wenn es sonst keine größeren Mängel gibt.
So ganz verstehe ich eure Regelung mit der Vermieterin nicht. Ihr sollt spritzen und es bezahlen? Wenn die Büsche eingehen sollt ihr auch bezahlen?