Mona.lww
Hallo🥰🙈!! In letzter Zeit habe ich viel darüber nachgedacht, wie wir möglichst Klimafreundlich leben können und wie wir das auch den Kindern nachebringen können. Leben bereits fleischlos🌱🌱, aber wir wollen uns dringend noch weiter umstellen und entwickeln👍. Für das nächste Kind🤰👶haben wir zum Beispiel über Stoffwindeln nachgedacht, hat jemand vielleicht Erfahrung damit?? Sicher sind wir uns da auf jeden Fall noch nicht. LG und danke für eure Hilfe, Mona🙈😘
Hallo Mona, uns ging es genauso. Wir haben uns daher ausführlich mit dem Thema beschäftigt. Am besten fanden wir die Informationen bei der Windelmanufaktur. Dort gibt es einen Stoffwindelratgeber und weitere Informationen rund um das Thema Stoffwindeln (https://www.windelmanufaktur.com/de/stoffwindeln#ratgeber). Wir haben uns letztendlich auch für die Stoffwindeln der WIndelmanufaktur entschieden. Für uns war es ausschlaggebend, dass das System besonders effizient und flexibel ist. Man kann je nach Situation entscheiden, wie viele Einlagen man einlegt und hat besonders wenig Wäsche, da meistens nur die Einlagen gewaschen werden müssen. Die Innenwindeln und Außenwindeln können weiterverwendet werden und müssen nur ab un an gewaschen werden. Außerdem finden wir die Qualität hervorragend und die Tatsache, dass das Unternehmen in Deutschland produziert. Melde Dich gern, wenn Du Fragen hast. Liebe Grüße Sonja
Ich habe beim ersten Kind mit Stoffwindeln gewickelt allerdings trotz toller Systeme - und da gibt es noch viel mehr als das hier Beworbene - war es uns am Ende viel zu kompliziert. Man wäscht viel mehr und auch heisser als sonst, Wegwerfwindeln sind definitiv dichter und schneller trocken werden Kinder damit nicht. Ich weiss nicht ob das Waschen incl Waschmittel nicht ebenso umweltunfreundlich ist, tagelang im Eimer einweichen und dann waschen fand ich immer schon eine Sauerei. Normale Kitas werden Einwegwindeln erwarten, auch unterwegs ist es schwierig. Ich habe zB nie Feuchttücher benutzt, ins Badewasser nur Muttermilch, nie Pulvermilch oder Gläschen gekauft - waschbare Stilleinlagen genommen... Von den Stoffwindeln waren wir beim zweiten Kind dann aber weg
Wir haben in der Tat mit Stoffwindeln gewickelt, aber kein teures System gekauft sondern einfach Mullwindeln und PUL Hosen. Vieles davon habe ich gebraucht auf Kleinanzeigen gekauft. Meine Freundin hat z.B. alte Hndtücher klein geschnitten und als Einlage benutzt, die saugen auch und die konnte sie auf die Größe des Kindes anpassen. Dazu Waschlappen und Wasser zum Po abwischen und gut.
Das Waschen der Windeln ist ein Punkt. Aber in der Gesamtbilanz ist Waschen immernoch wesentlich besser als Wegwerfwindeln. Zudem haben wir eine PV Anlage, so kommt der Strom nicht aus dem Werk sondern vom Dach.
Wir sind mit den Mullwindeln gut gefahren, hatten noch zusätzliche Einlagen da, falls wir mal länger unterwegs waren. Ausgelaufen ist da selten was. Aber Auslaufen hast du mit Wegwerfwindeln auch. Für Nachts hatten wir Höschenwindeln aus Bambus, weil wir Vielpiesler hatten, da hielt nichts anderes.
Für den KiGa haben wir dann All-In-One Windeln gehabt. Die benutzt man wie WWWs, nur dass man sie eben wäscht und nicht in den Mülleimer schmeißt. War für unseren KiGa gar kein Problem. Hab halt jeden zweiten Tag aufgefüllt und mitgenommen. Man gewöhnt sich schnell dran.
Ich kenne Familien, die haben sich extra ne größere Müllonne anschaffen müssen, weil der Alltagsmüll und die Windeln (bei vielleicht zwei Wickelkindern) nicht ausreichte. Das sind eben auch Kosten, die man rechnen muss. Ja, die Erstanschaffung für Stoffwindeln ist erst Mal höher, aber am Ende nutzt man die Windeln ja über einen langen Zeitraum und dann rechnet es sich auch wieder.
Du merkst, ich kann Stoffwindeln nur empfehlen!
Wir hatten Stoffwindeln und einen Windelservice - unterwegs dm-Windeln. Fleisch gabs bei uns schon immer Bio und wenig - deshalb auch weiterhin. Bio-Lebensmittel saisonal und möglichst regional einkaufen, Nicht fliegen - vor allem nicht innerhalb Europas, viel Zug und Rad - Car-Sharing. Bio- und SecondHand-Mode. das alles bringt schon sehr viel!