Ich bin ein bisschen gefrustet, im Sommer liefert unsere PV Anlage ja genug Strom vom Dach um den Eigenbedarf zu decken und den Batterie- Speicher zu füllen. Jetzt ist es diesmal sogar schon im September soweit, dass der Speicher fast nicht nicht mehr gefüllt wird und wir viel Strom aus dem Netz brauchen. ( Gut, ich hoffe immer noch auf ein bisschen Spätsommer und Sonne) Das stimmt mich immer nachdenklich, denn ich frage mich, wie wir ausreichend Strom haben sollen, wenn die PV Anlagen- ist ja nicht nur unsere betroffen sondern alle- in der dunkleren Jahreszeit viel weniger Strom produzieren. Wie soll es funktionieren, wenn der Strom nur aus erneuerbaren Energien kommen soll? Im Sommer liefern inzwischen PV Anlagen so  viel Strom , dass diese teils nur noch 60% einspeisen dürfen oder gar ganz vom Netz genommen werden, die Netze große Probleme haben stabil gehalten zu werden.  LG Muts