Mitglied inaktiv
Hallo, ich wurde neulich im Kindergarten beim Elterngespräch gefragt wieviel unsere jüngste schon reden würde...es gäbe so richtlinien... Nun ja sie spricht ja Babygebrabbel sowieso den ganzen Tag verteilt, aber richtig bewusst und gezielt setzt sie ein paar wörter die sie schon kann ein, es sind insgesamt 14 Wörter,(z.B. Mama, Papa, Danke, katze, Komm, Nein, Ja, Tschüss....) und lalelu Lied singt bzw summt sie vor sich hin...man erkennt das Lied sofort!! Auch als Außenstehender!! Mich würde interessieren wieviel andere Kleinkinder in ihrem Alter reden?!! Vielen lieben Dank!!
Hallo! Mein erstes Kind hat mit 15 Monaten: Mama, Papa und da gesagt. Mein zweites Kind sagt jetzt mit 15 Monaten: Mama, Papa, da, nein, ja, Gogge (Socke), Suu (Schuh), Kuh, Gagag (Ente, Huhn, Frosch und alles in der Art), Wauwau, Dille (Wichtel), Danke, Ging-Ge (Trinken), Aua, au (auf), Lüssl (Schlüssel), gungl (dunkel), brummbrumm (Auto), Ba (Ball)..... Ich glaube, das war das wichtigste. Zählen musst du nun selbst :-). Von Richtlinien halte ich übrigens nichts. Man macht sich nun verrückt. Und mein Großer hats auch gelernt, obwohl er in dem Alter noch ziemlich "sprachlos" war. Liebe Grüße Sunshine
halloo Also meine keline ist auch 16 monate. Uns spricht:Mama,Papa,Ball,da,Ente,wauwau,hma(oma),lala,Baby,Weh. Mehr spricht sie auch ncoh nicht.Ich rede aber den ganzen Tag mit ihr.Aber nicht in der Babysprache,wie manche es machen.Sie schaut mir dan auf den Mund und probiert es nach zumachen. ist das zu wenig??Sie ist mein erstes Kind. LG Danny mit Jill10.08.02
Hallo sammykatze, mein Sohn, 15 Mon., schnappt hier und da mal ein wort auf und spricht dies dann nach. So, wie es Ihm gerade in den Sinn kommt. Was er sagt ist Mama, Papa (wobei er das noch nicht sehr gezielt verwendet, sondern meist nur so sagt), Schlüssel, Topsy (so heißt der Hund meiner Oma), Puppe, Teddy, deda ( =das da), dingen( =trinken), mmhhh... ( die Kuh macht muh), uh uh (soll heißen, Auto fahren). So wirklich aufgefallen is mir es nicht, daß er für bestimmte Dinge eigene Wörter hat. Wie gesagt. Hier und da schnappt er ein Wort auf und spricht es nach. Aber mach Dir keine Sorgen. Manche Kinder sprechen noch viel später und können bis dato vielleicht gerade mal Mama und Papa sagen. lusie
Hallo! Sorry, was ist denn das für ein Quatsch?? Richtlinien?????? Es gibt Kinder die reden in diesem Alter noch garnichts, die anderen nur ein paar Wörter, die nächsten plappern nur unverständliches vor sich hin und wieder andere labern Dir die Ohren voll*ggg*! Ich habe selbst im Kiga gearbeitet und weiss auch das sich die Krippen erst mal nicht darum kümmern wieviel ein Kind spricht, da ist es auch einfach zu früh Kinder in eine Schublade zu stopfen. Oh manchmal könnte ich mich über diese RICHTLINIEN echt aufregen, machen die Eltern total kirre. LG Claudia
Hallo, ich bekam von unserem arzt ein blatt mit den sog.richtlinien. darauf steht: zwischen 15 monaten und 24 monaten sollten die kleinen zwischen 3-50 woerter sprechen koennen. LG jacqueline
Wir finden das keineswegs bedenklich. Und das obwohl wir auf Sprache in unserer Familie sehr viel Wert legen, rege Konversation pflegen, viel lesen, nicht fernsehen etc. LG
Hallo, meine Kids sind jetzt schon 22 Monate alt und der eine sagt gar nichts, sondern zeigt nur auf alles. Der andere sagt zu mir 'Papa' und zum Papa 'Mama. Und das auch nur bei Vollmond! Trotzdem mache ich mir keine Sorgen, denn sie hören extrem gut und verstehen alles, was ich sage (wenn ich z.B. etwas möchte, kommen sie der Sache sofort nach). Ich selber habe erst mit 3 Jahren gesprochen, kaum war ich dann 4 Wochen im KiGa, war der Knoten geplatzt. Seitdem hätten bestimmt manche Leute gerne, dass ich mal still bin!! Also, ich glaube, das kommt alles noch! LG Ute
Hallo, meine Tochter hat mit 24 Monaten gerademal Mama, Papa, dada, heia, mea(=essen) gesagt. Ich war auch schon beunruhigt, da ich von sog. "Richtlinien" gehört hatte...kaum 4 Wochen später hat sie gebabbelt, gebabbelt, gebabbelt, wirklich alles, als ob sie schon immer spricht! Sie hat auch dann gleich ganze Sätze gesprochen und in der "Ich"-Form. Mein Tipp: Lass dich bloß nicht von anderen verrückt machen, mit 15 Monaten muss ein Kind noch gar nichts sprechen! Alles andere halte ich für "Baby-Olymiade-Quatsch" !!! Alles Gute, Gaby
Also mach Dich bloß mal nicht verrückt, mit 15 Monaten hat unser Urs gar nichts gesprochen außer unseren Namen (oder was er halt dafür hielt, d.h. Ate für Renate und Balber für Albert). Das hat dann auch noch lange gedauert bis es viel mehr war als einige wenige Wörter und richtig gesprochen, d.h. Mehrwortsätze hat er erst mit über 2 Jahren. DAs war so, obwohl er seit er 13 Monate alt ist in der Kita war, was ja eigentlich die Sprachentwicklung fördern soll. Jetzt ist er 5 und die Spache ist völlig altersgemäß. Lass Dich da bloß nicht verrückt machen. Gruß, Renate
Alles völlig Normal. Man muss sich eben doch immer wieder vor Augen halten, das Kinder verschieden sind. Man kann nicht alle Kinder nach einem Schema beurteilen. Dankeschön, jetzt bin ich wieder beruhigt!!
Die letzten 10 Beiträge
- Zu frühes aufwachen vom Mittagsschlaf?
- Einschlafen
- Kopfumfang riesig. Sommermütze
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette