amyluca
Wollte mal hören,was ihr so sagt? Wie seid ihr evtl. durch Schnee damit gekommen?
hab meinen sep. 2010 gekauft. bin total zufrieden. er ist sehr schnell aufgebaut/zusamemngeklappt. geht sehr einfach! die räder kann man feststellen, wenns durch feldwege geht. man kann die anschnallen, wenns sein muß. 3 sitz/liegepositionen. das der vorderbügel abnehmbar ist find ich klasse. ich bin einfach super zufrieden. auch wenn er doch teuer war (250 euro).
Hallo, also wir haben ein 2009er Modell (beim Opa als "Zweitwagen") und ein 2010er Modell und sind mit beiden sehr zufrieden. Ich weiß aber auch gar nicht was zu dem 2011er Modell anders ist: Bei 2010er kann man auch MaxiCosi Adapter dazu kaufen, geht bei 2009er nicht.
Die Federung wurde wohl verändert,aber ich weiss nicht,ob ab 2010 oder erst 2011. Ich überlege halt meinen Emmaljunga Kombiwagen dagegen zu tauschen,da es gerade eine gute Gelegenheit wäre.Meine Freundin würde den nehmen und ich könnte dann auf den Hartan umsteigen. Nur weiss ich noch nicht so recht,ob ich das bereuen könnte. Trotz der festen Räder ist der Emma ein super wagen und auch nicht viel größer als der Hartan.Das ist mir auch eigentlich egal.
Die letzten 10 Beiträge
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen
- Kognitive Entwicklung