Elternforum Rund ums Kleinkind

Wie haben Eure Kids "normale" Puzzle gelernt? So ab 15 Teile? m.T.

Anzeige kindersitze von thule
Wie haben Eure Kids "normale" Puzzle gelernt? So ab 15 Teile? m.T.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter und ich üben nun schon seit etwas längerer Zeit 15 Teile Puzzles, aber irgendwie kapiert sie das nicht. Wir puzzlen auch nur, wenn sie möchte. Kann mir jemand Tips geben? Wann haben Eure damit angefangen? LG Angela mit Jaqueline (2,8 J.)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Grosser hat es etwa so um das Alter rum geschnallt, er konnte mit Hilfe 20 Teile am 3. Geburtstag, aber ohne jeglichen Enthousiasmus, also habe ich es bleiben lassen. Der Kleine ist jetzt 2,8J alt, und kann es eigentlich schon viel besser. Es hängt sicher sehr von dem Puzzle ab, von der Feinmotorik, der Geduld (!!!) und dem Interesse. mach Dich frei davon, dass Dein Kind irgendwas zu einem bestimmten Zeitpunkt können muss, es wird ohnehin nur das lernen, was ihm selber interessant erscheint (und zugegebenermassen ist das Legen eines Puzzles auch im Erwachsenenalter nicht jedermans Sache, oder ?). Dafür kann es sicher ganz andere Dinge wie Farben, oder Dreiradfahren ganz toll, oder ? LG Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Niklas schafft seit seinem zweiten Geburtstag 15-teilige Puzzles. Inzwischen haben wir es gesteigert und mittlerweile schafft er locker 40-teilige ganz allein. Er ist 28 Monate alt. Ich denke aber ,daß sich jedes Kind unterschiedlich entwickelt. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine jetzt fünfjährige Tochter hat diese 20-teilige Puzzles von Ravensburger mit einfachen, d. h. farblich klar abgegrenzten Motiven (z. B. Teletubbies, aber gemalt, keine echten Fotos) zu meinem Erstaunen schon ca. 3 Monate vor ihrem 2. Geburtstag gemacht. Etwa in dem gleichen Alter fing sie auch an, das normale "große" Memory zu spielen - und zwar mit Erfolg! Allerdings muss ich dazu sagen, dass sie schon früh (ab dem Alter von 8 Monaten) in eine altergemischte Gruppe in die Kita ging (Kinder bis 6 Jahre waren/sind in der Gruppe) und daher schon lange vorher immer bei den Spielen der Größeren zugeguckt hat und einfach irgendwann angefangen hat, mitzuspielen. Die Motivation, beim Spiel der Größeren mitzumachen, war einfach bei ihr gegeben. Meine Tochter hat ein sehr gutes Gedächtnis für Formen und Details (z. B. von Fotos, Bildern) und sie liebt Gesellschaftsspiele, Puzzle, Basteln usw. sehr und ist immer interessiert, auf diesem Gebiet was Neues zu lernen. Sie erstaunt mich immer wieder auf diesem Gebiet - ich selber bin nämlich nicht so ein Fan davon, gerade mit Puzzlen (für Erwachsene) braucht man mir gar nicht erst zu kommen, da hab ich eh keine Geduld für. Jetzt wollte sie unbedingt Schach spielen lernen - und was soll ich sagen? Nachdem ich jemanden gefunden habe, der es ihr beibringen konnte (und mir gleich mit, ich konnte es ja auch nicht) spielt sie es gar nicht so schlecht, wenn sie (was selten vorkommt) jemanden hat, der es richtig kann und mit ihr weiter übt und spielt ... Die Fähigkeiten des eigenen Kindes können einen doch immer wieder erstaunen! Viele Grüße Sylvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin erstaunt, was Eure schon alles können. Meine Tochter ist schon 4 J. und kann kein "richtiges" Puzzle legen. Sie hat daran auch null Interesse und ich habe es auch nicht besonders gefördert. Ich warte einfach, bis sie von selbst danach fragt. Vielleicht fragt sie nie, aber ich denke, es gibt schlimmeres als nicht puzzeln zu können. Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter ist 2,8 Jahre und übt jetz das erste mal 20 teile es hat sie nie ineresiert. ich puzzle für mich und sie guckt zu. Ab und an finde ich das richtige Puzzel nicht und sie sdagt nimm das da :o) !irgend wann speilt sie es alleine bin ich sicher. Lg silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Carina hatte bis zum 3. Geburtstag Null Interesse an Puzzles, d.h. Interesse schon, sie hat es einfach nicht kapiert. Zum Geburtstag hat sie ein Ravensburger Holzpuzzle mit 20 Teilen bekommen (sind richtige Puzzleteile, nur eben aus Holz, mit Pferdemotiv). Von einem Tag auf den anderen hat sie es kapiert und seitdem liebt sie Puzzles und es hat dann auch ganz schnell mit normalen 20 Teile Puzzles geklappt (einfache Motive, Winnie Puhh, Tweenies, Bob Baumeister,...). Das Holzpuzzle war vielleicht einfacher zusammenzustecken obwohl ich das Motiv sehr schwer fand weil viele braune Pferdeteile. Solange sie es nicht kapiert hat, habe ich mit ihr aber auch nicht oft gepuzzlet, war mir zu blöd ihr alles vorzumachen. Irgendwann kam es von alleine und der Knopf ging ihr auf. lg sina