Elternforum Rund ums Kleinkind

Wie bekomme ich mein Kind aus dem Schlafzimmer?

Anzeige kindersitze von thule
Wie bekomme ich mein Kind aus dem Schlafzimmer?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist anderthalb. In den letzten Monaten hat sie im Elternschlafzimmer geschlafen, weil sie nachts häufiger wach wurde und ich keine Lust hatte, dann jedesmal ins Kinderzimmer zu rennen. Jetzt schreit sie zwar nachts noch manchmal kurz auf, ohne dabei jedoch wach zu werden. Nur wir, die Eltern werden jedesmal wach. Also finden wir, dass sie ruhig in ihrem Zimmer schlafen könnte. Sie schläft dort zwar auch abends ein, wird aber kurz danach wieder wach und beruhigt sich erst wieder, wenn wir sie mit ins Elternschlafzimmer nehmen. Hat jemand einen Rat?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe das selbe Problem mit meiner Tochter gehabt. Mehrmals in der Nacht mußte ich zu ihr hin. Nach der Geburt meines Sohnes war es noch schlimmer geworden. Da gab mir die Hebame einen Tipp: ich sollte meiner Tochter einfach ein getragenes T-Shirt von mir mitzum Schlafen geben. Ich habe seit dem Nacht mein Bett für mich alleine, meine Tochter kommt jetzt immer morgens zum Kuschel. Ich hoffe, Dir nutzt der Tipp.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für den Tip. Ich werde es mal probieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leg sie gleich zu Euch in Bett:-)))


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, find ich ja als Idee ganz in Ordnung. Affenfamilien schlafen auch dicht aneinenader gekuschelt. Also wäre es das natürlichste der Welt, sein Kind mit zu sich ins Bett zu nehmen. Nur leider hat meine Tochter einen derart unruhigen Schlaf, dass ich dann nicht zum Sclafen komme...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben 3 Kids! (unser Großer 5 jahre alt, unsere mittlere 4 Jahre alt udn unsere Jüngste 1 Jahr alt) Bei den großen sind wir immer so lange bei ihnen gebleiben, bis sie geschlafen haben. War zwar in den ersten Wochen wirklich anstregend, aber im nachhinein denke ich war es die richtige Lösung. Heute schlafen die zwei großen jeder in seinem eigenen Zimmer ohne Probleme. Unsere Jüngste schläft bei uns im Zimmer, in ihrem Bett. Sie hat aber die ersten 6 Monate bei uns im Ehebett in der Mitte geschlafen, und sie hat jetzt 6 Zähne, als 2 davon kamen usn sie arg unruhig war nachts durfte sie auch wieder bei usn im Bett schlafen. Normalerweise würde ich es nun wieder so machen, da sie nun 1 Jahr alt ist, sie in ihr eigenes Zimmer zu legen, aber sie hat ja nu noch kein eigenes Zimmer, müsste sich ihr Zimmer also mit der älteren schwester teilen. (Die würde sich riesig freuen) Aber dafür fnde ich es wiederum zu früh, sie zu ihrer 4 Jährigen Schwester ins zimmer zu legen. Folgedessen schläft sie weiterhin sicherlich noch 1/2 - 1 Jahr bei un sbevor sie ausquartiert wird. Für euch hätte ich auch nur den Rat, NICHT weinen lassen. NICHT ins Elternzimmer holen wenn holen wenn sie wient. Wenn man bedenkt dass ihr euer Schlafzimme rauf Dauer nachts für euch haben werdet , sind ein paar Nächte, die durchaus auch ein paar Wochen lang gehen können kinkerlitzchen, wenn ihr durchhaltet. Am besten kein oder nur schummriges Lichtlein anmachen, und eurem Kidn die Hand halt, zeigen ihr seid da. Aber Bett ist nun mal auch genau da. Ich weiß aus eigener Erfahrung dass es anfangs schlaucht und auch an den Nerven zerrt, aber Geduld, und Hoffnung und viel Liebe udn Vertrauen, udn schwupps habt ihr das Problemchen gelöst!! Versprochen! Liebe Grüße Sammykatze


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke, das hab ich schon probiert. Wenn alles andere nicht hilft, werde wohl noch weiter so durchhalten müssen.