Elternforum Rund ums Kleinkind

welches "Fortbewegungsmittel" für fast 4jährigen?

Anzeige kindersitze von thule
welches "Fortbewegungsmittel" für fast 4jährigen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo und zwar gehts mir darum, ich habe selten das Auto, wenn wir zum großen Spielplatz gehen, der 2-3 km von uns weg ist, nehmen wir noch den Kiwa, auch weil es einfacher ist die ganzen Spielsachen da rein zu bekommen. Wenn es mal regnet u. wir gehen z. B. in Geschäfte die ca. 2 km einfach (also der Hinweg 2 km) weg sind, nehmen wir das Dreirad (ich laufe). Für Wege bis 1,5 km einfach laufen wir beide. Mein Sohn fährt auch schon super LR. Leider bleibt er nicht zuverlässig auf dem Gehweg damit, so dass ich ihn nicht damit in die Stadt fahren lassen kann (die ist ca. 3 km von uns weg). Aber für mit dem Dreirad ist es zu weit, da macht er dann regelmäßig auf dem Rückweg schlapp. Ich möchte aber auch nicht den Bus nehmen, denn eigentlich ist es mir wichtig dass er Bewegung an der frischen Luft hat.... Wie macht ihr das??? Sind euere schon "verkehrstauglich", also ihr könnt euch drauf verlassen dass sie nicht über die Straße rennen wenn ihr sie nicht an die Hand nehmt etc??? Wie habt ihr das hinbekommen??? viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn wir zum Spielplatz laufen nehmen wir meistens das Laufrad (ich laufe, sie fährt)Also Valentina (3J4M) weiß, dass sie auf dem Weg bleiben muss und wenn wir über die straße müssen wartet sie an der Straße auf mich. sie guckt dann nach links und nach rechts und wenn kein auto kommt gehen wir rüber. sie darf auch generell nicht so weit vor fahren, wir machen dann immer punkte aus, bis wohin sie fahren darf, z.B. bis zum Schild oder zur nächsten straßenlaterne, und dort wartet sie dann. Manchmal nehmen wir auch den roller (von puky mit 3 rädern), aber eher nur für kürzere Strecken. Dreirad haben wir früher genommen, aber nur mit schubstange, das mit dem treten hat sie da nich richtig hinbekommen, bzw. immer nur kurz, dann wars zu anstrengend. sie fährt ziemlich gut Laufrad, ich denke dass die bald auf ein Fahrrad umsteigen kann. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich würde ein Laufrad vorschlagen. Damit kommt das Kind recht weit, man kann auch mal schneller laufen (muss man oft sogar *g*) und imNotfall könnte man es auch tragen, viele sind sehr leicht, wir hatten das Runbike mit Alurahmen. LG Ivonne


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, mein sohn wird übermorgen 3. er fährt schon seit über einem jahr laufrad, auch in der stadt. und er weiß ganz genau, dass er nicht alleine über die straße darf. er hält auch immer brav an und wartet dann auf mich. seit ein paar monaten fährt er auch ein richtiges fahrrad (ohe stützen) und steigt immer schön ab, wenn wir an einer kreuzung sind bzw wartet, bis ich komme und ihn rüberschiebe. ich habe ihm von anfang an erklärt, dass er nicht alleine auf die straße darf, weil dann autos kommen und ihn überfahren könnten. hab ihm keine horrormärchen erzählt, aber schon klar gemacht, dass autos schnell sind und er dann sterben kann. und ich bin wirklich begeistert, wie super ich mich auf ihn verlassen kann. also in dem falle würde ich wirklich auf ein laufrad umsteigen. oder halt für dich ein fahrrad mit kindersitz hinten drauf. das wäre wohl für alle das einfachste. =) lg, nine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein kind ist genauso alt und nur bedingt verkehrstauglich. in einer stadt würde ich mit ihm noch nicht rad fahren (er fährt schon richtig fahrrad), hier auf dem lande geht es gerade so, aber ich muss höllisch aufpassen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich weiß nicht wie groß eure Stadt ist, aber wenn er noch nicht an jeder Straße anhält würd ich noch nicht das Laufrad nehmen. Wir wohnen auf dem Land. Wenn wir jetzt zum Spielplatz gehen, dann nimmt Finn meist das Dreirad mit Schubstange. Das mache ich aber, weil ich im 9. Monat bin und nicht mehr so hinter ihm herrennen kann, wenn er mit dem Laufrad unterwegs ist. Meine Mutter ist letztens mit ihm mit Laufrad (er) und Fahrrad (sie) unterwegs gewesen und sie sagte das wäre schon recht anstrengend gewesen. In deinem Fall würd ich auf jeden Fall schauen, dass mein Sohn an den Straßen anhält und eben dann das Laufrad nehmen. Ansonsten, wenn ein Bus fährt würd ich vielleicht auch mal den Bus nehmen wenn er es überhaupt nicht mehr schafft, aber eigentlich zum selber fahren motivieren. Gruß coryta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Große (knapp 4) fährt Laufrad. Wollen auch bald auf ein Fahrrad umsteigen. Die Kleine (knapp 2) fährt Dreirad mit Schiebestange. Roller haben beide, mögen ihn aber nicht. Einen Kinderwagen haben wir schon lange nicht mehr benutzt. LG, Jenny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag