Mami_2020
Hallo ihr lieben Ich weiß so langsam echt nicht mehr weiter. Mein kleiner ist nun fast 20 Monate und braucht nach wie vor 2 bis 3 Milchflaschen nachts. Da ich mit Mini Nummer 2 schwanger bin und ich denke dass es nachts einfach kein Hunger, sondern einfach seine Art der Einschlafhilfe ist (er wird wach und schläft direkt nach der Milch sofort weiter) würde ich echt gerne weg von der Milch. Habt ihr Tips? Nucki hat er, also das reine Saugbedürfnis ist es nicht. Es geht mir auch gar nicht um das durchschlafen. Den Traum von durchschlafenden Kind habe ich vorerst aufgegeben. Aber es wäre echt schön, wenn er nachts einfach seinen Nucki oder sein kuschelkissen nehmen würde, anstelle von der Flasche um wieder einzuschlafen. Tagsüber hat er gar keine milch mehr, er will sie wirklich nur abends und nachts...
Hey,
Ich habe nur den "üblichen" Tipp, der aber bei uns schon, als unsere Kleine 12 Monate war, gut funktioniert hat.
Mach einfach immer wieder etwas weniger Pulver in die Flasche, sodass es weniger nach "Milch" schmeckt. Irgendwann hatte ich dann 2-3 Tage nur noch einen halben Dosierlöffel auf eine kleine Flasche gegeben und dann beschlossen, es einfach mit Wasser zu probieren. Hat sie dann auch akzeptiert.
Eine Wasserflaschen bzw einen auslaufsicheren Becher kann man dann auch einfach ins Bett stellen, sodass das Kind etwas trinken kann, wenn es Durst hat.
Bei unserer Kleinen wurde tatsächlich auch zeitnah danach das Schlafen deutlich besser und mittlerweile (16 Monate) schläft sie oftmals 11-12 Stunden durch wir erwarten jetzt jeden Tag unser zweites Kind und da ist das wirklich ein Segen.
Das war tatsächlich auch schon meine Überlegung. Ich denke einen versuch ist das auch wert. Hast du Täglich einen löffel weniger gemacht oder wöchentlich?
So haben wir es bei unserem großen auch gemacht. Alle paar Tage mal nen halben Löffel weniger. Hat gut funktioniert, aber mit dem durchschlafen hatte es bei uns leider nicht wirklich was zu tun
Ich habe eher alle 3-4 Tage einen halben Löffel weniger genommen. Du musst halt schauen, wie dein Sohn darauf reagiert. Er ist ja jetzt auch schon etwas älter als meine Kleine damals
Ja durchschlafen ist tatsächlich auch gar nicht das Ziel. Geht mir hier eher um die Zahngesundheit.
Bei meinem Großen hat auch lange nichts geholfen als die Flasche nachts. Er hat über zwei Jahre lang nachts ein bis zwei Flaschen Milch getrunken. Wach wurde er noch weitaus öfter, aber diese ein bis zwei Flaschen brauchte er eben, da sonst absolut gar nicht weitergeschlafen wurde. Bei uns hat es dann wirklich plötzlich von alleine aufgehört, dass er nicht mehr nach der Milch verlangt hat. Er hat 4,5 Jahre nicht durchgeschlafen, aber irgendwann hat er einfach nicht mehr nach der Flasche gefragt. Es gab dann ein paar Nächte, wo er noch eine gebraucht hat, aber das wurde immer weniger und so ab 2,5 Jahren hat er nachts keine Milch mehr getrunken. Ich habe es so besser gefunden, als ihm die Flasche auf Biegen und Brechen zu verwehren, denn nachts war mir der Schlaf einfach wichtiger als Machtkämpfe und da wir haufenweise Nächte hatten, in denen er stündlich wach war, war ich einfach froh, wenn er die Flasche getrunken und weiter geschlafen hat. Ich würde also sicher nicht die Flasche abgewöhnen, wenn das Kind dann extrem danach weint oder sie einfach unbedingt haben will. Irgendwann brauchen sie keine Milch mehr und verlangen nicht mehr danach. Du kannst es nur probieren, ob dein Kind eben eine Alternative akzeptiert, dann braucht er die Milch vielleicht wirklich nicht mehr, aber wenn es nicht klappt, würde ich ihm die Flasche noch lassen. Alles Gute!
Ach ja, seinen Zähnen hat es absolut nicht geschadet. Er ist jetzt 7,5 Jahre alt und hat laut Zahnarzt sehr schöne Zähne. Er hat aber auch nie herumgenuckelt und hatte immer nur Premilch in der Flasche. Die Flasche wurde also auch nachts zügig ausgetrunken und dann weggestellt, somit war das für die Zähne kein Problem. Alles Liebe!
Hallo, Du schreibst, tagsüber will Dein Sohn keine Milch mehr. Und das ist genau der Knackpunkt. In diesem Alter braucht ein Kind noch Milch. Er trinkt sie tagsüber deshalb nicht, weil er sie sich ja nachts schon geholt hat. Achte am besten darauf, dass er tagsüber die zwei oder drei kleinen Milchportionen bekommt. Am besten VOR den Hauptmahlzeiten, damit auch wirklich Hunger da ist. Oder zwischendurch statt einer Zwischenmahlzeit oder statt Knabberei. Wenn er den Milchbedarf tagsüber deckt, kann sein Körper die nächtliche Milchaufnahme aufgeben. Abends würde ich nochmal etwas Sättigendes geben, wie z. B. einen Mehrkorn-Milchbrei oder ein zuckerfreies Kindermüsli. LG
Danke, daran hab ich tatsächlich nicht gedacht. Dann werde ich darauf achten, vielleicht ergibt sich dann das Problem von alleine
Hey
Wir hatten beim Großen damals einfach bei jedem Aufwachen einen NUK Magic Cup mit Wasser angeboten, hat er gut angenommen und den Wasser Becher hat er bis heute mit im Bett wenn er Durst hat
die laufen nicht aus und den kann er sich selbst nehmen wenn er Durst hat.
Liebe Grüße
Meiner versteht den Magic Cup nicht also geschweige denn überhaupt irgendein Becher wir trinken nach wie vor aus dem Strohhalm Becher weil er das nicht versteht dass er den Becher oder die Flasche nach oben halten muss zum trinken damit was rauskommt
Die letzten 10 Beiträge
- Wickelstreik 22 Monate
- Erfahrungsaustausch nach vielen und komplizierten Fieberkrämpfen gesucht
- Erkältung ohne Symptome aber Fieber?!
- Zungenbelag
- Getrennt lebend gemeinsam ins Bett bringen
- Kind weint nach Kita!?
- Das leidige Thema: Toilette
- Gebrachte unterwäsche zum trocken werden?
- Spielzeuge für aktive Kinder für Zuhause
- Bodenbett sicher aber gemütlich machen