Elternforum Rund ums Kleinkind

Waschmittel und Hautausschlag!

Anzeige kindersitze von thule
Waschmittel und Hautausschlag!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo alle zusammen, mein Sohn hat nun seit gut einer Wo. einen Ausschlag am Oberkörper. Sieht aus, wie Hitzebläschen, sind aber keine! Ichhabe zwar das Waschmittel nicht gewechselt, jedoch den weichspühler. Und ich glaube, am Wichspühler liegts! Doch ich habe mich nun entschieden, Flüssigwaschmittel für die Zukunft zu nehmen. Nun meine Frage: Wer hat denn mit welchem Flüssigweichspühler gute Erfahrung gemacht? Ich habe das von Burti, das es im Handelshof/Kaufland gibt. Und hier auf der Seite ist ja das Persil ziemlich gut, vor allem Hautverträglich! Ich hoffe doch sehr, daß der Ausschlag meines Sohnes vom Weichspühler kommt und das es nichts anderes ist! Gehe auf jeden Fall mal mit ihm zum Arzt! barnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ;-) meinen Kindern macht das alles zwar nix aus, aber ich kriege von versch. Weichspülern fiesen, juckenden Ausschlag, vor allem Lenor, Burti, so ziemlich alle Billig-Weichspüler (Eigenmarken oder so Discount- Ramschposten), oftmals riechen die (zumindest für mich) auch nach Klebstoff wenn du in die Flasche riechst. Ich vertrage dagegen problemlos den Weichspüler Softlan und den von denk mit vom DM Markt ;-) Liebe ´Grüßé von der Allergikerfront Kismet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mein Sohn hatte im Alter von 4 Monaten schon eine Neurodermitis-Diagnose. Ich dachte mir, falls es allergisch bedingt ist, müßte man in dem Alter ja eingrenzen können, worauf er reagiert, da er ja noch nicht mit allzuviel in Berührung kam. Ich habe das Waschmittel von der dm-Hausmarke mit dem Namen "Pur" gekauft, das ist völlig ohne Parfum, Konservierungsstoffe etc. Davon gibt es auch einen Weichspüler. Die Haut meines Sohnes wurde zusehends besser, letztendlich gut. Kürzlich habe ich die Gegenprobe gemacht und einige Maschinen mit üblichem Waschmittel gewaschen- und schon ging es wieder los. Kann also gut sein, was Du vermutest. Ich persönlich nehme keinen Weichspüler, da es mir einfach zuviel Chemie ist... Ein Schuß Essig im Weichspülfach erzielt den gleichen Effekt. Hoffe Ihr findet bald die Ursache und könnt sie ausschalten. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Eric und ich haben beide sehr empfindliche Haut, Eric mit Hang zur Neurodermitis. Daher habe ich schon immer auf Weichspüler verzichtet. Als es dann bei Weltbild die Waschnüsse gab, hab ich mich doch getraut und muß sagen, ich bin begeistert. Ich habe für 1 Kg keine 15 Euro bezahlt, das reicht für ca EIN JAHR. Seit ich damit wasche, haben wir beide viel weniger Hautprobleme UND weicher ist die Wäsche auch. Hier könnt ihr euch einlesen: http://www.google.de/search?hl=de&q=Waschn%C3%BCsse&btnG=Suche&meta= Also ich kann die nur wärmstens empfehlen. Weltbild hat sie zwar im Moment leider nicht mehr, aber es gibt sie auch bei Spinnrad oder im Internet. Liebe Grüße Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei hautempfindlichen und allergiegefaehrdeten Kindern sollte man gar keinen Weichspueler verwenden. Ausserdem ein parfuemfreies Waschmittel wie z.B. Dallimed. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die meisten Inhaltsstoffe sind identisch, egal ob flüssig oder Pulver. Das ist also keine Lösung. Bei Flüssigwaschmitteln oder -weichspülern ist lediglich die Trägersubstanz eine andere, der Rest ist gleich. Ich habe Neurodermitis und verwende überhaupt keinen Weichspüler. Waschnüsse sind ein guter Tipp. Allerdings muss man dann auf die Dauer bei der Weißwäsche gelegentlich sog. Wäsche-Blau mit in die Maschine tun. Denn Waschnüsse enthalten keine Bleiche, so dass die Weißwäsche mit der Zeit grau wird. Wäsche-Blau (ein quietschblaues Pulver, nicht wundern, macht Wäsche trotzdem weiß!) kann das verhindern. Liebe Grüße, Bonnie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Finde ich auch, gerade bei Persil Sensitiv soll ziemlich viel drin sein. Frosch-Waschmittel hatte ich mal, fand ich auch gut. Weichspüler gibt es auch bei uns nicht, nur Essig.