Elternforum Rund ums Kleinkind

Wann zum Logopäden?

Anzeige kindersitze von thule
Wann zum Logopäden?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist Dreidreiviertel und kann immer noch kein sch aussprechen (scheint aber langsam zu kommen, ein paar Wörter spricht sie schon richtig aus), vor allem aber kann sie kein ch aussprechen. Sie spricht es immer hart aus, wie in "macht", also auch bei Wörtern wie "ich". Ansonsten ist ihr Wortschatz vollständig und korrekt. Ich würde mir keine Gedanken machen, wenn sie nicht schon so früh mit sprechen angefangen hätte (vor dem ersten Geburtstag). Das heißt, sie schleppt den Sprechfehler schon ewig mit. Wann ist wohl eine logopädische Behandlung angezeigt. Oder kann man noch warten? U8 haben wir erst im September. LG Brandi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würd einfach mal zum Kinderarzt gehen und abchecken, was der sagt. ich geh auch ohne U-Untersuchung einfach ab und zu hin, wenn mir was auffällt. ich werd auch Augen- und Ohren mal wieder checken lassen, ich mag nix mitschleppen, nur weil ich keine Lust hatte... Silke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das habe ich bereis gemacht. Die Ärztin selbst hat mich auf die U verwiesen. Bis zum vierten Geburtstag bestehe kein Handlungsbedarf. Deswegen wollte ich wissen, ob jemand andere Erfahrungen gemacht hat. LG Brandi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu Brandi Je nachdem wie eilig du es brauchst kann ich nächsten Montag nochmal Melissas Logopädin fragen Ich würde ansonsten auch den Arzt drauf ansprechen...ich denke man muss bei einzelnen Buchstaben sicherlich nichts überstürzen kann aber unter Umständen mit ganz spielerischen Übungen schon einiges tun lg von Sunny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sunny, das wäre supernett! Ich denke halt auch, dass es einfache Übungen gibt und das nur so ein kleiner Auslöser fehlt, damit sie es richtig spricht. Darum verstehe ich ja nicht, dass die Docs einen immer vertrösten. Zwei, drei Stunden würden sicher schon reichen. Hat wohl Kostengründe. LG Brandi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Meine wird auch 4 im September. Sie spricht auch einige Wörter nicht richtig. ZB. F und SCH und auch Pfeife kann sie nicht richtig. Mein Kinderarzt sagt aber auch, bis zum 4. Lebensjahr noch nichts machen, abwarten. Habe ihn deswegen auch mal angesprochen. Er hat mir auch einen Zettel dazu gegeben, wo ausfürlicher stand, warum man warten kann. Da steht zB: Werden Kinder zu früh sprachtherapeutisch behandelt, sind sie leicht überfordert. Einige entwícklungsbedingte Auffälligkeiten wie das stottern bei Aufregung verschwinden von selbst. Je älter das Kind,, desto gezieltere logopädische Maßnahmen seien möglich. Bei der Einschulung sollten die Sprachprobleme allerdings behoben sein. LG Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi. Meine Tochter ist zwar schon viereinhalb, aber sie lispelt noch ziemlich. Zur Abklärung, ob sie schon zum Logopäden soll, wurde ein Sprachtest beim Kinderarzt gemacht. Geprüft wurden einzelne Wörter/Buchstaben und die Satzbildung. Sollte es doch bei Euch auch geben?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine Tochter ist auch 4,5 Jahre. Sie geht seit Dezember zum Logopäden. Im Moment sind wir auch beim Sch und ch angekommen. Hatte bei der Letzten U den Kinderarzt drauf angesprochen. Der meinte es wäre nicht so schlimm, aber wir könnten mal einen Termin beim Logopäden machen, vor vier Jahren würden die die Kinder meißtens eh nicht nehmen. Da die Wartezeit bei uns ziemlich lang ist, um einen Termin zu bekommen rief ich direkt an. Weil eine Lückr da war konnte ich schon im Dezember kommen, und das obwohl ich im Oktober anrief. Warte also ruhig die nächst U ab. LG Michi