paula_26
Hi, habe 2 Söhne, der erste wurde sehr spät trocken, aber er schaffte es knapp vor dem 4. Geburtstag ja doch. Der Kleine wird bald zwei und schaut seinem großen Bruder morgens immer sehr interessiert beim Klo gehen zu. Er sagt auch gaga und läuft Richtung Klo. Einmal habe ich ihn schon auf den Toillettensitz (einer für den Kinderpopo) gesetzt, das war ihm aber nicht sehr geheuer. Ich will seine Ambitionen nicht stoppen ihm aber auch nichts aufdrängen was er noch nicht können kann. Wie habt ihr das gemacht?
Lies mal einige Beiträge hier. Das ist ein häufiges Thema!
Meine Kinder waren mit 2 schon längst durch mit dem Thema. Ohne Zwang, ohne ständig drauf setzen. Einfach Glück gehabt :)
Und ich wäre an Deiner Stelle für sanfte Angebote
hallo, meine grosse ist 3 jahre alt und schon länger trocken. der kleine wird bald zwei und begleitet sie auch immer aufs klo, möchte für sie spülen usw. habe ihn auch mal gefragt, ob er auf die toilette möchte, da wir auch so einen klositz haben, aber hat verneint und gut war. ab und an sagt er mir auch "pipi" oder "kaka", aber meistens wenn es dann gerade in die windel läuft. ich mache es jetzt so, dass sobald es wärmer wird, ich ihn ohne windel rumlaufen lasse und ihm das töpfchen in die nähe stelle. im sommer geht das viel einfacher und ein töpfchen ist auch weniger "beängstigend" wie ein toilettenaufsatz. dann werde ich sehen, ob er soweit ist oder noch zeit braucht. so habe ich es bei der grossen auch gemacht. falls nicht, dann lassen wir uns eben noch zeit....... lg
Hallo, mein Sohn war mit genau 3 Jahren trocken...tags und nachts..ganz von allein! Er kam an und meinte er bräuchte keine Windel mehr und fertig! Meine Tochter ist nun 2J5M und sie geht von Anfang an mit uns zur Toi /haben dort auch eine Töpfchen stehen... mal geht sie drauf mal nicht..aber wenn dann sagt sie von allein das sie es möchte! Ich lass ihr die Zeit die sie braucht! Lg
Meine Tochter war mit 2,5 so gut wie "trocken" und mit Kindergarteneintritt, da war sie dann 2 J. 9 Monate alt, hat alles prima geklappt. Ein paar Unfälle, aber das ist ja normal. Sie hat sich damals von selbst dafür interessiert, ist mir immer gefolgt, hat sich alles angesehen. Dann habe ich sie immer mal gefragt, wenn ich zur Toilette ging, ob sie auch mal müsse. Also sozusagen "sanft auf den Weg gebracht"... Mein Sohn ist nun 2 Jahre alt, er macht keinerlei Anstalten. Er setzt sich mal mit drauf auf seinen "Thron", auch mal ohne Windel, aber eher deshalb, weil es alle so machen :-) Er geht meistens mit der Großen (die ist jetzt 7), da schaut er halt dann was sie so macht und tut so, als ob er das gleiche macht.... Ich mach mir da keinen Kopf, das kommt schon von allein. Die Kinder brauchen da ihre Zeit. Ich lasse ihm die Möglichkeit zu gehen, mit mir zu gehen, mit der Großen oder gar einem Freund von der Großen, dann sieht er das schon. melli
Meine (gut 2 1/2) ist seit 3 Wochen ohne Windel unterwegs - seit sie 20 Monate alt ist, steht ein Toepfchen fuer sie im Bad - und sie ist immer mit, wenn ich auf's Klo bin. Seit sie gut 2 1/4 ist, ist sie ab-und-zu mal auf's Toepfchen. Da habe ich dann auch den Klositz fuer sie gekauft, den sie auch gerne benutzt. Und vor drei Wochen wollte sie dann keine Windel mehr - ganz von selbst. LG Connie
Die letzten 10 Beiträge
- Autismus
- Wer hat/hatte eine ähnliche Entwicklung?!
- Sauber werden mit 4 - Erfahrungen?
- Kleinkind spricht wenig
- Verhalten beim Einschlafen
- Windel
- SPZ beim Kind, dass nicht mitmacht - Erfahrungen, Tipps?
- Morgen U8 bei meinem Sohn und ich kriege schon jetzt Bammel 🤦🏼♀️
- Plötzlich großer Bruder….
- Daumenlutschen