Mitglied inaktiv
Hallo! Vor ca 2 Wochen ist etwas echt schreckliches passiert! Majlinda (fast 3) besucht seit sie 14 Monate alt ist die KiTa und bisher waren wir beide immer sehr zufrieden, sie ging immer sehr gerne hin. An diesem Tag aber wollte sie nicht so richtig. Ihr kleiner Bruder war krank und sie wollte einerseits lieber bei uns zu Hause bleiben (ich hatte auch frei, dann lass ich sie idR zu Hause) andererseits war an diesem Tag eben Turnen in der KiTa und dazu sollte noch ein Feuerwehrmann kommen. Das wollte sie in keinem Fall verpassen. So ist sie mit etwas gemischten Gefühlen hingegangen. Den feuerwehrmann fand sie dann auch noch sehr interessant, sie will seitdem Feuerwehrmann-Frau werden ;-) Danach hat sie sich aber scheinbar umentschieden und hat, keiner weiss, wie sie es geschafft hat, alleine das Gelände verlassen!! Sie hat barfuss den Heimweg eingeschlagen, nach guten 5 Minuten Weg muss sie dann aber doch Angst bekommen haben und sie stand dann an der Strasse und hat bitterlich geweint. Eine ältere Frau die das vom Fenster ihres Hauses aus gesehen hat, ist zu ihr gegangen um sie zu trösten und um ihr zu helfen. Majlinda kann zum Glück ihren vollen Namen sagen und da ich die einen recht seltenen Namen habe hat die Frau es recht schnell geschafft mich anzurufen. Mein Gott, zum Glück war Matthiall an diesem Tage krank, sonst wäre ich doch nicht zu Hause gewesen!!! Ich bin halb wahnsinnig geworden vor Schreck, bin zuerst mit dem hochfiebernden Baby dahin und hab Maj abgeholt. Sie hatte sich nach dem Telefonat schon wieder beruhigt und mampfte gerade genüsslich eine Marmeladensemmel als ich kam. Man war ich froh! 200m weiter wäre die Hauptstrasse gewesen, hätte sie einen anderen Weg eingeschlagen, wäre sie schon viel eher auf stark befahrenen Strassen gelandet! Und Gott sei es gedankt kreuzte kein Verrückter ihren Weg! Danach sind wir zusammen in die KiTa gegangen. Man hat angeblich versucht, mich anzurufen, Polizei wäre informiert, eine Erzieherin ist sofort los um Majlinda zu suchen. Da muss sie aber schon länger weg gewesen sein, ich weiss nicht wann sie das Verschwinden überhaupt bemerkt haben. Das fiehl wohl erst auf, als ein Passant im Kintergarten bescheid gab, dass er ein kleines Mädchen alleine herumirren sah, ob hier eines fehlen würde. Ja warum hat der sie dann weiterrennen lassen??? Tat ihnen natürlich alles fürchterlich leid und die hatten auch alle einen fürchterlichen Schrecken bekommen! Dennoch weiss ich nicht, ob ich Majlinda wieder hingeben soll, ich habe dort erstmal um eine Auszeit gebeten, das fanden die auch verständlich. Bisher ist sie mit Matthiall zusammen bei der Tagesmutter, aber sie hat da nicht wirklich Lust drauf und möchte lieber wieder zur KiTa. Weglaufen will sie nie wieder, hat sie mir versprochen. Und doch bin ich unsicher, ob ich sie noch einmal da hinbringe. Was meint ihr? Viele Grüsse, Melli
Hi! Also daß Du jetzt Zweifel hast ob Du sie wieder hingeben sollst kann ich schon verstehen. Aber ich glaube auch nicht, daß es gut für die kleine ist, sie jetzt einfach so aus ihrem Freundeskreis rauszunehmen. Zumal sie ja auch selbst gerne wieder hinmöchte. Ich glaube ich würde sie gehen lassen, denn 1. hat sie ja selbst einen Riesenschreck bekommen und 2. werden die ERzieherinnen nach dem Vorfall sicher doppelt aufpassen. So etwas sollte zwar nicht passieren, aber 100%ige Sicherheit gibt es meines Erachtens nicht. Ein Fehler kann immer passieren, und Gott sei Dank ist ja nichts schlimmeres passiert. Ich weiß, es hätte auch schlimmer ausgehen können, aber ich denke das könnte in jeder anderen KiTa auch passieren wenn dumme Zufälle zusammenkommen... Liebe Grüße Conny
Meine Meinung Vertaue deiner Tochter, sie hat es dir versprochen, und sie weiss das es falsch war. Jetz musst du Jhr zeigen das du es Jhr galubst und du Jhr vertraust. lass sie wieder hin gehn. und dann obwohl es schwierig ist nicht mehr über Jhren fehler reden. den für ein Kind wie für ein Erwachsener ist es peindlich und unangenehm wenn man ein Fehler immer wieder vorgesetzt bekommt. im KITA kann sie sich ja nochmals das Versprechen abgeben nicht mher weg zu laufen.. alles gute wünscht dir silvia
Hallo, Deine Tochter hatte wohl wirklich einen Schutzengel, Gott sei Dank. Ich kann Dich gut verstehen, nach so einem Vorfall würde ich auch zuviel kriegen. Ob Du sie da wieder hinschickts, würde ich davon abhängig machen, ob die Sicherheitsvorkehrungen GENERELL gut sind. Ob also normalerweise wirklich alle Außentüren immer abgeschlossen sind und das Außengelände zuverlässig gesichert wird. Denn dann ist so ein einmaliger Ausrutscher sicher etwas, was auch einmalig bleibt. Wenn Du aber den Eindruck hast, dass man sowieso etwas lasch ist und nicht so arg auf abgeschlossene Außentüren und Tore achtet, würde ich die Kita wechseln. In unserem Kiga wird sehr auf geschlossene Türen geachtet, und trotzdem ist es kürzlich einem gewitzten Jungen gelungen, auszubüxen. Eine Garantie gibt es da wohl nicht, dass alle paar Jahre durch unglückliche Zufälle und Umstände doch mal sowas vorkommt. Natürlich darf so etwas eigentlich trotzdem nicht passieren. Ich meine aber, dass Euer Kita-Team nun durch den Vorfall gewarnt ist und - besonders durch Deine "Auszeit" - durchaus weiß, wie ernst die Sache war. Ich glaube, wenn Dein Eindruck ansonsten gut ist und Du glaubst, dass man in Zukunft achtsamer sein wird, würde ich Eure Tochter wieder hinschicken. Wenn Du aber das Gefühl hast, dass es beinahe zu so einem Vorfall kommen MUSSTE, weil man dort generell nicht gut aufpasst, solltest Du wechseln. Liebe Grüße, Astrid
Hallo! Hab auch im Kiga gearbeitet. Leider passiert alle 100 Jahre immer wieder mal so was. Ohne Dich jetzt anzugreifen!!!!!! Leider sind auch meistens die Eltern dran schuld (nicht immer die eigenen). Bei uns wird auch sehr viel wert auf ein verschlossenes Gartentor gelegt. Leider lassen, trotz wiederholte Elternbriefe, immer wieder welche die Türe offen. Auch müssen sich unsere Kinder immer von uns verabschieden, damit wir wissen, sie wurden abgeholt, leider wurde auch immer mal wieder dieses mißachtet. Und wir sind in Panik ausgebrochen, weil wir dachten das Kind ist "ausgebüxt". Als Sicherheit für Dich. Überprüf doch mal ob alle Ausgangstüren für die Kids sehr schwer zugänglich, bzw. unmöglich zu öffnen sind, wenn nicht lass das vom Kiga ändern. Bei uns gabs nie eine offene Haustüre, man musste immer klingeln (ist vielleicht für die Beteiligten ein wenig stressig, aber man sieht wer kommt und die Tür ist zu). Ansonsten Elterbeirat bitten, einen Brief zu verfassen, das die Eltern darauf achten, die Eingangstüren immer geschlossen zu halten und auch darauf schauen, keine Kinder herauswischen zu lassen. Leider sind die Kitas eigentlich immer noch unterbesetzt, auf ca. 5o Kinder kommen 5 Erzieher. Liebe Grüsse Claudia
Hallo Melli! Hmm, schwierig! Sowas sollte nicht passieren, aber wie man nicht nur an Eurem Beispiel sieht passiert es doch immer mal wieder. Deshalb mein Kind nicht mehr in den Kiga/die KiTa geben ist denke ich nicht die richtige Lösung. Ich denke schon das die Erzieherin und auch die Leitung einen riesigen Schreck bekommen haben als plötzlich ein Kind fehlte und das gerade dort jetzt verstärkt geachtet wird das alle Kinder anwesend sind. Außerdem ist die Frage wie die Kita gesichert ist. Bei uns ist es z.B. so das das gesammte Gelände eingezäunt ist, Es gibt hinterm Haus ein Gartentor, welches jedoch IMMER abgeschlossen ist(außnahme wenn eine Veranstalltung mit Eltern im Garten ist, da müssen die Eltern dann aber auch selber auf ihre Kinder achten). Die Eingangstür des Hauses hat eine Türklinke in ca 1,50m höhe so das die Kinder die Tür nicht alleine auf bekommen(da haben die "Kleingewachsenen Eltern" sogar ihre Schwierigkeiten*fg*). Ebenfals wird jeden Morgen jedes Kind in einer Liste vermerkt das es anwesend ist und beim Abholen wird vermerkt das dieses Kind weg ist. Alles in allem zu Euer Geschichte denke ich solltest Du mit der Kitaleitung nochmal über eventuelle Verbesserung der "Ausbruchssicherung" sprechen und ansonsten würde ich mein Kind wohl wieder in die Kita bringen. Liebe Grüße Ramona
Heftige Geschichte, keine Frage. Ich denke aber, dass die daraus gelernt haben und jetzt sicher doppelt und dreifach aufpassen und auf dein Kind erst recht. LG Brandi
huhu melli, zum glük hat die frau aufgepaßt und auch was getan. es gibt leider zu viele dösköppe, die nix tun wenn ein kleinkind allein an ihnen vorbeigeht. schau doch mal, wie die in der kita reagieren. wird es eher heruntergespielt? oder arbeiten die ernsthaft daran, herauszufinden, wie es dazu kommen konnte um dann eventuelle gefahrenquellen auszuschließen. liebe grüße susanne
Die letzten 10 Beiträge
- Perzentilkurve
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen