Elternforum Rund ums Kleinkind

....verträumt ?

Anzeige kindersitze von thule
....verträumt ?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo an alle, Mein Sohn (5j) ist zur Zeit sehr, sehr verträumt, er ist so in seiner Gedankenwelt, dass ich / wir alles 5-10mal sagen müssen. Es geht vom Anziehen, bis über Aufräumen, Essen, am Tisch sitzen bleiben etc. Ich habe sogar schon mal sein Gehöhr kontrollieren lassen, aber alles o.k. Langsam geht es mir nur ziemlich auf den Geist, wenn ich ihm fünfmal sagen muss, er soll bitte den Slip anziehen, dann weiter so beim T-Shirt etc., beim Zähneputzen usw. Ich mag mir auch nicht irgendwelche "Strafen" ausdenken, denn ich habe nicht den Eindruck, dass er es böswillig macht, er scheint es einfach zu vergessen, was ich ihm gerade noch 2 min vorher gesagt habe. Kennt Ihr das ? Ist das nur eine Phase, oder habt Ihr eine Lösung für mich ? Vielen Dank Elke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen Elke, ja... ich kenne das auch. Entweder "träumt" meine Tochter vor sich hin. Oder sie ist so in ihre Spielewelt und ihren Ideen vertieft, das sie immer wieder "vergißt" was ich gerade von ihr wollte. Ich denke, das ist normal, in dem Alter. Die Kinder haben eben ihr eigenes Tempo, da müssen wir Großen wohl mit leben. Und sie immer in unsere "erwachsene" Welt zu holen, finde ich auch nicht so toll, deshalb nehme ich mir, wenn es geht die Zeit, auch wenn es manchmal ehrlich gesagt nervt. Aber dann atme ich tief durch und versuche die Träumerein oder Spielen zu verstehn und lasse mich in die Kinderwelt ziehen. Wie gesagt... immer geht das natürlich nicht! Gruß C.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube das ist eine Phase, Urs ist auch 5 und hat das auch gerade, ich glaube auch nicht, dass er verträumt ist, sondern so mit anderen Dingen beschäftigt, dass ihm das nicht wichtig ist. Wenn Zeit ist, ist mir das egal, morgends muss es allerdings schnell gehen und da musste er schon öfters ohne Früstück in die Kita, weil er zu langsam war, das hat schon geholfen. In der Kita gibt es zwar dann um 9 Frühstück, aber das gemeinsame Früstück zu Hause ist ihm doch so wichtig, dass es jetzt flotter geht. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, klar kennen wir das! Mein Sohn ist zwar erst 4 Jahre alt (seit 2 Monaten), aber das mit dem Anziehen kenn wir auch zuuuu gut! Gerade morgens trödelt er, aber da ist keine Zeit zum Trödeln. Wenn ich es mit dem Frühstück-Ausfallen versuche, dann nörgelt er den ganzen Weg zum Kiga. Also auch nicht die rechte Lösung! Da hilft nur, ihn selbst anzuziehen, oder aber immer wieder ermahnen! Oft auch mit "Erpressung"! Ihm sind einfach andere DInge wichtiger als das banale Anziehen, oder das banale Essen oder das banale aufs Klo gehen! Ich sehe das mal wieder beim Jüngsten (17 MOnate): wenn er die Windel voll hat (Kaka) und ich ihn wickeln will, dann macht er ein Theater vom Feinsten sobald ich ihn auf den Wickeltischlege. Klar, ich reiss ihn aus dem Spiel heraus und leg ihn auf den Wickeltisch - nicht gerade das, was ein Baby gerade vorhatte zu tun *gg*. Kleinkinder sind halt so - auch wenn Nachbars Töchterchen schon mit 2,5 Jahren alleine ihre Sachen zusammen sucht und anzieht....dafür macht mein Kind eben andere Dinge! Grüsse Martine