Mitglied inaktiv
... oder schlafen sie bei euch im Bett oder neben eurem Bett? Bei uns schlafen momentan (seit ca. 6 Mo) beide bei uns im Schlafzimmer. Kira 33 Monate bei uns im Bett, Timo (meistens) in seinem Gitterbett neben dem Ehebett. Der Papa ist schon des öfteren ins Kinderimmer ausgewandert, weil er keinen Platz hatte. Die beiden schlafen aber nicht unbedingt gut, obwohl ich (oder weil ich???) in ihrer Nähe bin. Ich werde nachts meisten 4x von beiden zusammen geweckt. Mal was zu trinken, mal Schnuller usw. Wie ist/war das bei euch? "Ziehen" die Kleinen wirklich von selbst aus dem Elternbett/-schlafzimmer aus???? Danke, Susanne
Hi, also ausziehen kann man das nicht nennen. Ich hol Janine nur in unser Bett wenn es Ihr schlecht geht oder sie schläft nicht sooo gut. Aber überwiegend schläft sie gott sei Dank in ihrem Bett, wir hätten da gar kein Platz mehr so wälzt sie sich im Bett herum. Früher war es schlimmer. Sie schlief vom ersten Tag in Ihrem Zimmer. Ich drück Dir die Daumen das es besser wird. LG Anja
Hallo Mein Grosser (jetzt 3) hat bis er ein Jahr alt war in seinem Bett, das direkt neben meinem stand geschlafen. In den ersten drei Monaten durfte er auch noch in meinem Bett schlafen, danach nicht mehr (auch nicht wenn er schlecht geträumt hat oder krank war etc). Nach einem Jahr ist er dann in sein Zimmer umgezogen. Es war zwar teilweise anstrengend, also bei schlechten Träumen mitten in der Nacht stundenlang vorm Kinderbett sitzen, aber dafür hab ich jetzt Ruhe, mein Sohn schläft prima alleine ein, geht selbstständig ins Bett wenn er müde ist etc... Ich bin der Meinung das Kinder ab einem Jahr lernen müssen alleine zu schlafen und ich glaube kaum, dass sie sich irgendwann freiwillig dazu entscheiden. Mag für die Eltern zwar wesentlich anstrengender sein, da sie ja doch noch nach viel Nähe verlangen und sie auch bekommen müssen, aber erziehungstechnisch finde ich persönlich es schon besser. Liebe Grüße Joelina
Meine beiden Jungs schlafen seit dem ersten Geb. in Ihren Zimmer. Unser Mädchen wird in einen Monat auch in Ihr Zimmer wechseln. Bei uns im Bett hat bisher nur unserer grosser ab und an geschlafen ( vorzugweise bei gewitter). Mein anderer Sohn nie. Unsere Tochter schläft nur bei uns im Bett, wenn es ihr schlecht geht ( Erkältung). Kann nicht schlafen wenn die kleinen bei uns drin liegen. Der Umzug in Ihr eigenes Zimmer hat ohne Probleme geklappt. Hoff mal das es bei unserer Tochter genauso wird. grüsse FF
Lukas schläft seit er ca. 2 monate alt ist in seinem Zimmer. Zunächst stand sein stubenwagen im Schlafzimmer. Damit ist er auch in sein Zimmer gezogen. Seit dem Tag bzw. der Nacht schlief er viel besser und ich auch. Und ganz ehrlich, wenn mein Mann nachts auswandern würde, weil er keinen Platz im Bett hat oder überhaupt wegen der kinder, würd ich echt mal nachdenken. Nähe der Kinder schön und gut, aber ich bin auch noch Frau und liebe die Nähe meines Mannes und noch einiges mehr. LG mousy
Hallo SusiR, Marie hat bis zu meiner Schwangerschaft mit Paul in unserem Bett geschlafen, da war sie fast 4. Sie ist in ihrem Bett eingeschlafen und regelmäßig rübergekommen. Als ich dann schwanger war, war einfach zu wenig Platz für uns, sie und den dicken Bauch. Sie hat dann ein Hochbett mit Rutsche bekommen und von da an war das Thema gegessen. Paul mag es überhaupt nicht in unserem Bett zu schlafen. Am Anfang, als er noch gestillt wurde, war es praktisch und er konnte sich nicht wehren ;-), aber dann ist er in sein Bett umgezogen und er kommt nie (schnüff, das ist auch komisch). Überlegst Du denn, einen oder beide auszuquartieren? In ein gemeinsames Kinderzimmer? Liebe Grüße Astrid
Hallo Susi meine Kleine (3) schläft auch bei mir im Bett. Irgendwie fand ich das immer schön, als sie klein war und auch heute noch. Entfremden werden sich die Kleinen noch früh genug, da finde ich den Kontakt sehr wichtig. Klar, guter Schlaf für alle Beteiligten ist wichtig. Mein Mann geht immer so spät ins Bett und sieht fern. Da wir auch nur 3 Zimmer haben, teile ich mein Bett eben mit dem Kind. Sie hat ein eigenes und sit mächtig stolz drauf. Aber ein bisschen ist es auch meine Faulheit, sie konsequent umzugewöhnen. Ist halt ermessensache. Ich mags gerne, meine Tochter neben mir zu haben. Anitah
hallihallo, emilia (14 monate) schläft bei uns im bett. wir hatten nur ein 1,40 breites, das uns bald zu eng wurde, haben dann einfach das bett abgebaut und zwei grosse matratzen auf den boden gelegt, so schlafen wir alle drei wunderbar und können uns ausbreiten (c: ich find es immer wieder interessant, mit welcher selbstverständlichkeit kleine kinder allein schlafen sollen, aber grosse entrüstung wenn der mann es ab und zu mal tut... zum thema allein einschlafen weil "sonst lernen sie es nie": so ein quatsch! wäre dem so, würde es auf dieser welt von 30-jährigen, die mindestens eine gute-nacht-geschichte brauchen und bei muttern schlafen nur so wimmeln *g* natürlich schlafen alle kinder irgendwann im eigenen bett, dies setzt aber voraus dass ihr bedürfnis nach elterlicher nähe in der nacht auch am anfang ihres lebens erfüllt wurde. die kinder, die mit zehn noch in mamas bett wollen, sind meist die, denen es früher verwehrt wurde. und was um gottes willen spricht dagegen, ein kleines kind in den schlaf zu begleiten? schade, dass es keine selbstverständlichkeit zu sein scheint. an eurer stelle würde ich genug platz für alle schaffen und die kuschligen nächte geniessen, sie sind wahrscheinlich schneller vorbei als wir denken - dann kommt die schlaflosigkeit deswegen weil nach mitternacht immer noch beide "kinder" unterwegs sind.... lg sandra
Hi! Anna ist mit 3 Monaten in ihr eigenens Zimmer umgezogen. In unserem Bett hat sie nur ab und zu mal geschlafen, wenn ich sie nachts gestillt habe, also nur in den ersten drei Monaten. Ansonsten hat sie im Stubenwagen gelegen, der direkt neben usnerem Bett stand. Also ich muß ganz ehrlich gestehen, ich finds ganz und gar nicht kuschelig, wenn unsere Tochter bei uns ins Bett kriecht. Wir haben nur ein 1,40 m Bett und da isses - gerade jetzt im Sommer- mit Kind einfach nur viel zu eng und viel zu heiß und keiner würde erholsamen schlaf kriegen. Wenn sie nachts aufsteht und ins Bett will, was allerdings auch höchstens einmal im Monat passiert, dann bring ich sie zurück in ihr Bett und da bleibt sie dann auch anstandslos. Sie kann gerne morgens kuscheln kommen, aber nicht Nachts. Hab aber auch kein schlechtes Gewissen deswegen :-) Liebe Grüße Conny
ist es so, daß kilian zu 99 % in seinem bett in seinem zimmer einschläft und eigentlich regelmäßig irgendwann zwischen 23.00 und 4.00 uhr zu ins ins bett möchte! und wißt ihr was? SOLL ER DOCH! uns stört das nicht. wir finden nichts dabei! und man muß das kind ja auch verstehen: wieso dürfen mama und papa in einem zimmer schlafen, es selbst aber nicht? irgendwann bleibt er von alleine in seinem bett. und bis dahin ist er herzlich willkommen! und wenns mal ein bißchen unruhiger zugeht? EGAL! einen schönen abend noch uschi
das kind einer bekannten von mir meinte mal: "hoffentlich bin ich bald gross, dann darf ich auch mit jemand im bett schlafen, das dürfen nämlich nur die erwachsenen!" no comment....(c:
ich schlafe mit miener Tochter 2.8jahre in einem 1.40 bett. Mein Mann will das Fesnter zu haben auch jetz in dieser hitze! mifff!! und so hat sich das so ergeben das ich immer noch bei Jhr schlafe aber ich weiss nicht wann sie mich rausschemisst! dan schalfe ich wieder im schalfzimmer und die fenster müssen auf! oder ich zieh da in das dachgeschoss (c: LG silvia
Unser Urs schläft seit seiner Geburt in seinem eigenen Zimmer und es gab da noch nie Probleme, er hat auch nie den Wunsch bei mir zu schlafen - und ich würde das auch auf keinen Fall machen. Gruß, Renate
Alexandra wird jetzt 3 und schläft bei uns im Schlafzimmer und zwar in ihrem eigenen Bett (als Balkonbett). Haben dazu einfach die Gitter weggenommen und die Seitenteile fürs normale Bett drangebaut aber das erhöhte Kopf und Fußteil drangelassen, so daß ihr Bett die gleiche Höhe hat, wie unseres. So hat jeder genug Platz und ich teile da die Meinung von Uschi, d.h. die Kinder werden noch früh genug selbständig, d.h. wir genießen das Kuscheln jetzt alle und schon seit Urzeiten bei unseren Vorfahren bzw. auch in der Tierwelt schlafen alle "Kinder" zusammen mit ihren Eltern. Ich finde, daß das das natürlichste auf der Welt ist. Bei uns störts keinen, und warum soll ich sie dann ausquartieren (zumal sie es sicher nicht verstehen würde, warum, wie sandra + emilia ja schreiben). Wir genießen es - und irgendwann mal will sie sicher auch in ihr Zimmer. LG Bobbel
ot
Mein Mann ist auf Geschäftsreise! Und jetzt ratet mal, wo mein Sohn vorhin eingeschlafen ist!!!!!!!! :-) Uschi
wo denn das Familienleben bleibt? Ich bin Alleinerziehend, das möchte ich gleich erwähnen! Alina hat bis zum 3. Monat in meinem Bett geschlafen, dann Babybalkon, d.h. eigenes Bett, danach in ihrem Zimmer-ohne Probleme! Natürlich hole ich sie, wenn ich schlafen gehe, ab und an mal zu mir ins Bett und wir, am meisten ich, geniessen es sehr! Aliena ist 21 Monate alt, die Gitterstäbe sind schon ewig draussen, sie kann Türen öffnen-sie kann Jederzeit kommen! Ich frage mich bei den ganzen Antworten allerdings, wo bleibt der Mann?!? Ganz ehrlich, kann mich nur einer Vorrednerin anschliessen, ich bin bei alledem auch noch FRAU!!! Wie sieht es denn in diesen Fällen mit dem Sexleben aus? Bis zum Freiwilligen Auszug des Kindes Tabu? Ist vielleicht indeskret, aber wichtig! Die armen Männer!!! Meine Meinung! Ich gebe meine Tochter auch mal über Nacht zur geliebten Oma...um mit ihrem Papa (wir leben nicht zusammen) mal tanzen zu gehen! Alina liebt es zu schlafen! Sie liebt es, in meinem Bett zu kuscheln, aber sie krabbelt auch ganz oft in ihr Bett und mummelt sich da ein, mit der Püppi, Erni und dem Schnuffeltier. Ich habe es eben von Anfang an so gemacht, damit ich mein Kind nicht ausquartieren muss, wenn ich mal alleine sein will/Spass haben möchte. Dass finde ich für ein Kind viel schwerer zu verstehen, nicht mehr bei Mama sein zu dürfen. LG Tina mit Alina
Die letzten 10 Beiträge
- Perzentilkurve
- Gehirnerschütterung bei meiner 2-jährigen Tochter – Angst, Rückfälle und Erholung
- Reaktion auf MMR-Windpocken Kombiimpfung
- Problem Labiensynechie
- Motorische Entwicklung 18 monate
- 4 jährige SPZ Untersuchung - was weiter? Eure erfahrungen
- Trocken werden
- Schlafprobleme mit 21 Monaten
- Immer wieder mit dem Kopf auf die Fliese.. fix und fertig!
- Ein Zahn nach dem anderen