Elternforum Rund ums Kleinkind

Trinklernflasche

Anzeige kindersitze von thule
Trinklernflasche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, ich bin ganz neu hier im Forum. Eigentlich gehöre ich ins Novemberforum, habe aber eine 15 Monate alte Tochter, die mir jetzt auch ein Problem bereitet. Und zwar probieren wir sie schon seit vielen Monaten mit allen Mitteln von ihrer Nuckelflasche abzugewöhnen. Wir haben schon den ganzen Schrank voll mit unterschiedlichen Modellen an Trinklerntassen, aber auch wenn wir ein noch so leckeres Getränk reinfüllen, sie wehrt sich mit Händen und Füßen dagegen. Da trinkt sie lieber den ganzen Tag gar nichts und hat schlechte Laune, weil sie ja eigentlich sehr durstig ist. Was sollen wir nun tun? Warten, bis der Moment kommt? Oder von einem Tag auf den anderen alle Nuckelflaschen wegräumen und ihr wirklich nur die Trinklerntasse geben, sodaß sie diese benutzen muß, auch auf die Gefahr hin, daß sie tagelang gar nix trinkt? Ich hoffe, ihr habt ein paar Tipps für mich und könnt mir da helfen. Danke Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir habens immer so gemacht, das er beide flaschen zu auswahl hatte, und in der nuckelflasche nur wasser war. und wir haben die tasse immer angehalten und das geräusch fürs saugen gemacht, damit er weiß, was wir von ihm wollten. Zudem waren wir dann öfters bei seiner cousine (nur 10 mon älter), die daraus schon getrunken hatte und er es sich abschauen konnte. Irgendwann kams dann von allein (als wir ihm die nukelflasche wegnahmen hatte er nämlich auch das trinken verweigert).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, das Problem kenne ich sehr gut. Ich habe auch alle möglichen Becher im Haus. Geklappt hat es bei uns mit einer knallbunten Sigg-Flasche, obwohl ich persönlich gedacht hätte, dass er daraus von allen noch am schlechtesten trinken kann. Ich habe ihm einfach seine abendliche Milch in die Flasche gefüllt. Seitdem trinkt er nur noch daraus, jetzt seit ungefähr einer Woche. Außerdem qwar er viel mit andern Kindern zusammen, die auch alle aus der Sigg-Flasche trinken. Er ist jetzt fast 16 Monate alt. Ich würde es immer wieder mal versuchen, aber zu nichts drängen. Ich denke jetzt im Nachhinein, dass irgendwann einfach der Groschen fällt und das die Kinder dann bereit sind, die Flasche zu wechseln. Nur nicht drängen, dann hat Hendrik immer erst recht mit Protest reagiert. Liebe Grüße Marina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Dani, versuch es doch einfach mal mit einem Trinkhalm... Hat bei uns auch super geklappt. Ich habe dann auch noch einen Trinkhalm- Becker gekauft. Da mußte ich nicht immer aufpassen, daß die Hälfte des Becher- Inhalts auf dem Boden landet. LG Natascha


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für die Tipps, ich werde beides mal probieren. Mit dem Trinkhalm hatten wir schonmal vor einer ganzen Weile getestet (leider ohne Erfolg), aber vielleicht klappt es ja jetzt. Danke Dani